News

Dezember 2022

Starke Strategie
Die Inhaber von vier bundesweit verteilten Praxisverbünden gründeten 2021 die Starvision Service GmbH

Heute betreibt das Praxisnetzwerk an mehr als 50 Standorten im Bundesgebiet bereits etwa 130 Großgeräte.

Dezember 2022

Die Radiologische Allianz gründet das Hamburger Zentrum für Neuroradiologie unter der Leitung von PD Dr. Thomas Kucinski

Das Hamburger Zentrum für Neuroradiologie wird im 4. Stock des Struenseehauses in Hamburg-Altona unter dem Dach der Radiologischen Allianz betrieben. Hier werden ab Februar 2023 gesetzlich versicherte und Privatpatientinnen und -patienten behandelt.

Dezember 2022

Die Radiologie Blankenese übernimmt die radiologische Versorgung des Krankenhauses Tabea

Ab dem 1. Januar 2023 wird die gesamte radiologische Versorgung der Patientinnen und Patienten des Krankenhauses Tabea in Hamburg-Blankenese von der Radiologie Blankenese – einer Kooperation der Radiologischen Allianz und der VISIORAD Gruppe – übernommen.

August 2022

Gemeinsam gegen Brustkrebs

Die rosa Schleife „Pink Ribbon“ steht seit vielen Jahren als unverkennbares Zeichen für weltweite Aktivitäten zur Sensibilisierung zum Thema Brustkrebs und für den Brustkrebs-Monat Oktober.

Veranstaltungshinweis

Die Radiologische Allianz ist Mit-Veranstalter der Starvision Expo 2022 am 29. September in Hannover

Wir nehmen Sie mit auf unseren Weg in die Zukunft der Medizintechnik.

August 2022

BEMER Cyclassics Hamburg - Erfolgreiche Teilnahme des Radsport-Teams der Radiologischen Allianz

Auch dieses Jahr war die Radsportgruppe der Radiologischen Allianz auf den Distanzen 60 und 100 km bei bestem Sommerwetter auf den BEMER Cyclassics in Hamburg erfolgreich vertreten.

August 2022

Die Starvision Service GmbH hat ein neues Logo

Die Radiologische Allianz in Hamburg, die Röntgenpraxis Am Marstall in Hannover, radiomed in Wiesbaden und das Düsseldorfer Röntgeninstitut haben im Mai 2021 die Starvision Service GmbH mit Sitz in Hamburg gegründet.

Juli 2022

Insgesamt 3 Millionen Euro für bislang unerreichte Bildqualität bei geringerer Strahlung
Radiologische Allianz setzt quantenzählenden CT-Scanner ein

Vor kurzem stellte Siemens Healthineers den weltweit ersten quantenzählenden CT-Scanner vor. Als erste niedergelassene Praxis in Deutschland und bislang einzige norddeutsche medizinische Institution wird die Radiologische Allianz in Hamburg das hochmoderne Gerät nun einsetzen.

Juli 2022

Zuwachs im Team der Radiologischen Allianz.

Wir begrüßen Prof. Dr. Claas Philip Nähle (47) in Hamburg. Professor Nähle war klinisch und wissenschaftlich lange an den Universitätskliniken Bonn und Köln tätig und leitete zuletzt als Chefarzt die Radiologie und Neuroradiologie des Marienhospitals in Lünen. Wesentlicher Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Herzbildgebung und so freuen wir uns, ihn ab sofort als Ärztlichen Leiter der Kardiovaskulären Diagnostik unserer Gruppe an Bord zu haben.

Juli 2022

Dr. Stephan Schulz löst Dr. Joachim Struck als Leiter der Radiologie am Standort "Quartier 21" ab

Staffelübergabe in Barmbek: Dr. Joachim Struck übergibt im Juli die Leitung der Radiologie im Quartier 21 in Barmbek an Dr. Stephan Schulz als neuen standortverantwortlichen Gesellschafter. Unterstützt wird er in der Leitung durch Dr. Nina Puvogel als Leitende Oberärztin des Standortes.

TOP Mediziner 2022

Prof. Dr. Florian Würschmidt auch 2022 von FOCUS als Top-Mediziner für Strahlentherapie ausgezeichnet.

Einmal im Jahr zeichnet das Magazin FOCUS die besten Ärzte Deutschlands aus. Seit über zwanzig Jahren ist diese renommierte Ärzteliste ein wichtiger Wegweiser für Patienten bei der Auswahl ihres Facharztes.

Prof. Dr. Florian Würschmidt wird das zehnte Jahr in Folge nun auch in 2022 als Top-Mediziner auf der FOCUS-Ärzteliste geführt. Er ist Facharzt für Strahlentherapie und bei der Radiologischen Allianz Hamburg an den Standorten „Mörkenstraße“ und „Quartier 21“ tätig.

Mai 2022

Therapie einer seltenen Prostatakarzinom-Metastase

Der besondere Fall

April 2022

Radiologische Allianz und Doctolib bieten eine zeitgemäße und vernetzte Versorgung

Modernes Patientenmanagement in der Radiologie

April 2022

Radiologie-Netzwerk Starvision kooperiert mit APOLLON Hochschule

Die Starvision, Deutschlands größter überregionaler Verbund freiberuflicher Radiologiepraxen, wird zukünftig eng mit der APOLLON Hochschule für Gesundheitswirtschaft in Bremen zusammenarbeiten.

Starvision und RG 20

Die Radiologische Allianz ist Gründungspartner der Starvision GmbH und Mitglied der RG 20

Die RG20 ist ein deutschlandweiter Verbund inhabergeführter radiologischer und nuklearmedizinischer Mittelstandsexperten.

Hompage RG 20

März 2022

Medizinphysik-Experten werden Pflicht

Der Bedarf an Medizinphysikexperten (MPE) wird im Laufe des Jahres noch rasant wachsen. Denn: In puncto Strahlenschutz zieht der Gesetzgeber für Kliniken, MVZ oder auch niedergelassene Radiologen zum Jahresende die Daumenschrauben an – mittels der novellierten Strahlenschutzverordnung (StrlSchV).

Dezember 2021

Hochpräzise Bestrahlung von Metastasen - Podcast mit Prof. Dr. Florian Würschmidt von der Radiologischen Allianz

Zur medizinischen Versorgung von Metastasen kommen Chemo- sowie moderne Radiotherapien zum Einsatz. Durch hochpräzise, stereotaktische Verfahren werden heutzutage deutliche Fortschritte bei Krebserkrankungen mit bereits angesiedelten Metastasen, bei denen die Krebsbehandlung wesentlich komplizierter ist, erzielt.

November 2021

Wir freuen uns sehr, unsere Kollegin Dr. med. Nina Buck wieder im Team zu haben.

Die erfahrene Radiologin ist auf Mammadiagnostik spezialisiert, einschließlich MR-Mammographie und interventionelle Verfahren.

November 2021

Bei der Radiologischen Allianz wachsen im November wieder die Bärte

„Movember“ ist eine 2003 gegründete Wohltätigkeitsorganisation, deren Ziel es ist, die Aufmerksamkeit auf die Gesundheit von Männern zu lenken und Spenden zu sammeln.

August 2021

Die Radiologische Allianz am Standort LungenClinic Großhansdorf freut sich, Teil der HANSE-Studie zu sein.

Das bisher größte deutsche Programm zur Früherkennung von Lungen- und Herzkreislauferkrankungen startete im August. Die Radiologische Allianz am Standort LungenClinic Großhansdorf ist als radiologischer Partner mit dabei.

Juli 2021

Hilfe bei der Anmeldung an unserem Bildportal

Für unser Bild-Portal gibt es jetzt eine kurze Anleitung wie man sich dort als Arzt oder Patient anmeldet.

Juni 2021

St. Adolf-Stift und Radiologische Allianz unterschreiben 18-Millionen-Vertrag über neue Strahlentherapie in Reinbek.

Die Kooperation ermöglicht vor Ort die ambulante und stationäre Komplettversorgung von Krebspatienten im Südosten Hamburgs.

Mai 2021

Ärztlich geführte Radiologie-Praxen gründen Netzwerk STARVISION

Die Radiologische Allianz in Hamburg, die Röntgenpraxis Am Marstall in Hannover, radiomed in Wiesbaden und das Düsseldorfer Röntgeninstitut haben die Starvision Service GmbH mit Sitz in Hamburg gegründet.

März 2021

Ärztlich& unabhängig geführt

Die Radiologische Allianz steht für radiologische, nuklearmedizinische und strahlentherapeutische Versorgung auf höchstem Niveau.

Juni 2021

Fachärzte Talk

Prof. Bodo Lippitz beantwortet Fragen zur Bestrahlung mit dem Gamma Knife.

Mai 2021

Dr. Martin Simon erneut in den Vorstand des Ärztenetzes Hamburg gewählt

Wir freuen uns über die gestrige Wiederwahl unseres Kollegen Dr. Martin Simon in den Vorstand des Ärztenetzes Hamburg e.V. und wünschen ihm viel Erfolg in seiner neuen Position als einer der beiden stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden. Wir gratulieren natürlich auch allen weiteren Vorstandsmitgliedern sowie dem Vorsitzenden Dr. Andreas Schüßeler und Dr. Jens Heidrich als stellv. Vorstandsvorsitzenden zur Wiederwahl.

MRT-Termine auch samstags

Termine auch am Samstag!

Speersort (Zentrum)
Tel.: 040 / 32 55 52-102

April 2021

Gratulation zur bestandenen Facharztprüfung

5 Teammitglieder sind jetzt Fachärztinnen für Radiologie

April 2021

Fachpublikation Radiologie

MRT-Untersuchungen außerhalb des Fachgebietes Radiologie

März 2021

Fachpublikation Radiologie

Co-Autor Tareq Naji von der Radiologischen Allianz

21. März 2021

Informationstag Brustkrebs

Einladung zum virtuellen Austausch mit Expert:innen

März 2021

Molekulare Bildgebung mit PET/CT in der Onkologie

Einladung zur Online-Fortbildung

März 2021

Noch genauer, noch sicherer: Das neue HyperArc-Verfahren

HyperArc ist das neueste Verfahren

Januar 2021

Kooperation mit LungenClinic

Neue Klinik-Kooperation für Hamburgs führendes Radiologie-Netzwerk:

Januar 2021

Polytrauma Versorgung - worauf ist zu achten

Einladung zur Online-Akademie

Januar 2021

Die Radiologische Allianz ist Clubpartner des Der Club an der Alster (DCadA)

Partnerschaft, Zusammenarbeit, Teamgeist und Innovation sind nur einige der Stichworte, die die Arbeitsweise eines bedeutenden Sportvereins wie den Der Club an der Alster und die Radiologische Allianz verbinden. Genau wie der Sport ist auch die Radiologische Allianz im Dienste der Gesundheit tätig. Einer ihrer 15 Standorte befindet sich in direkter Nachbarschaft des DCadA, die Radiologie am Rothenbaum in der Hansastraße 2-3. Hier werden, wie an anderen Standorten auch, u.a. die Sportradiologie und Vorsorgeuntersuchungen angeboten. Auch gibt es im Team natürlich viele sportbegeisterte Mitarbeiter. Viele gute Gründe für eine Partnerschaft also.

CORONA VIRUS

Corona Virus

Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie auf den Internetseiten

Dezember 2020

DRG-Zentrum für Kardiovaskuläre Bildgebung

Die deutsche Röntgengesellschaft e.V. (DRG) und die AG Herz- und Gefäßdiagnostik in der DRG bestätigen der Radiologie am Rathausmarkt die Zertifizierung als DRG-Zentrum für Kardiovaskuläre Bildgebung.

November 2020

Gratulation an PD Dr. med. Jochen Hammes

Habilitation im Fach Nuklearmedizin

November 2020

Movember - der Monat der Männergesundheit

Warum ein Schnurrbart im November?

PRIDE

Pride Hamburg

Hamburg zeigt Flagge.

Juli 2020

Mit Hightech gegen den Krebs

Die AOK Rheinland/Hamburg hat bereits im vergangenen Jahr eine Pressemitteilung herausgegeben, dass sie jetzt mit der iCERA GbR kooperiert um den Versicherten der AOK eine so besondere Behandlung zu ermöglichen.

TOP Mediziner 2020

Prof. Dr. Florian Würschmidt auch 2020 von FOCUS als Top-Mediziner für Strahlentherapie ausgezeichnet

Einmal im Jahr zeichnet das Magazin FOCUS die besten Ärzte Deutschlands aus. Seit über zwanzig Jahren ist diese renommierte Ärzteliste ein wichtiger Wegweiser für Patienten bei der Auswahl ihres Facharztes.

Prof. Dr. Florian Würschmidt wird das achte Jahr in Folge nun auch in 2020 als Top-Mediziner auf der FOCUS-Ärzteliste geführt. Er ist Facharzt für Strahlentherapie und bei der Radiologischen Allianz Hamburg an den Standorten „Mörkenstraße“ und „Quartier 21“ tätig.

Juni 2020

Spendenaufruf

Die Radiologische Allianz ist Mitglied im ÄrzteNetz Hamburg, das jeweils ein Jahr lang ein ausgewähltes Charity-Projekt unterstützt.

Neu im Fokus: ArztMobil Hamburg – ein Team von Ärztinnen und Ärzten, Krankenschwestern und -pflegern, die Menschen versorgen, die auf der Straße leben. Auch von Altersarmut Betroffene, Geflüchtete und Drogenabhängige bekommen medizinische Hilfe.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.arztmobilhamburg.org.

Juni 2020

Demenz-Diagnostik

Ab wann ist Vergesslichkeit pathologisch?
Die Radiologische Allianz ist Expertin in der Demenz-Diagnostik. Wir bieten Gehirnvolumetrie und Hippocampus-Vermessung mittels MRT an. "Das geschulte Auge unserer Ärzte wird hierbei von modernster Technik unterstützt", so PD Dr. Thomas Kucinski, Leiter der Neuroradiologie bei der Radiologischen Allianz. "Das hochspezialisierte Computersystem mdbrain zum Beispiel ermöglicht neben der Vermessung der Hirnstrukturen und genauester Auswertung auch den Vergleich mit den Werten tausender gesunder Menschen."

Juni 2020

Praxisbetrieb auch unter Pandemiebedingungen

Dr. Martin Simon und Dr. Robert L. Duschka haben im aktuellen KV Journal, dem Magazin der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg, einen Beitrag dazu veröffentlicht.

Juni 2020

Untersuchungen zur Krebs-Früherkennung

Experten warnen vor einer Bugwelle an zu spät diagnostizierten Krebsfällen, weil viele Menschen derzeit Untersuchungen zur Früherkennung nicht wahrnehmen.

Mai 2020

Hirnmetastasen gezielt behandeln – Radiochirurgie

Das Mediziner-Netzwerk Primo Medico hat ein Interview mit Prof. Dr. med. Bodo Lippitz geführt, der gemeinsam mit Prof. Dr. med. Florian Würschmidt das Interdisziplinäre Zentrum für Radiochirurgie (iCERA) leitet.

NUKLEARMEDIZIN SPITALERHOF

Neue Praxis Spitalerhof

zur Praxis NUKLEARMEDIZIN SPITALERHOF in der Innenstadt:

November 2019

Herbstsitzung der DGMP-Nord: Geballte Fachkompetenz im Bereich Medizinphysik

Das diesjährige DGMP*-Nord Symposium wurde von der Radiologischen Allianz in den Räumen der Asklepios Klinik Barmbek ausgerichtet.

November 2019

Radiologie am Rathausmarkt: Parkplätze in der Bucerius-Passage

Unsere Radiologie am Rathausmarkt nutzt jetzt das Parkhaus in der Bucerius-Passage

Oktober 2019

MRT Untersuchungen für Herzschrittmacher-Patienten am Standort „Hohe Weide“ der Radiologischen Allianz

Zum Glück sind viele Herzschrittmacher heutzutage „MRT-fähig“, so dass auch Patienten, die einen Schrittmacher tragen, im MRT untersucht werden können. Dies geht jedoch nicht ohne entsprechende Vorbereitung. Am Untersuchungstag ist eine Prüfung und Einstellung des Schrittmachers (MRT-Modus) vor und nach der MRT beim Kardiologen nötig.

Juli 2019

Prof Dr Florian Würschmidt von der Radiologischen Allianz in Hamburg auch 2018 als FOCUS Top Mediziner ausgezeichnet

Prof. Dr. Florian Würschmidt auch 2019 als FOCUS-Top-Mediziner ausgezeichnet

Einmal im Jahr zeichnet das Magazin FOCUS die besten Ärzte Deutschlands aus. Seit über zwanzig Jahren ist diese renommierte Ärzteliste ein wichtiger Wegweiser für Patienten bei der Auswahl ihres Facharztes.

Juni 2019

Veröffentlichung von Diplomarbeit

Auf Initiative von Prof. Dr. Florian Würschmidt, PD Dr. Jörn Lorenzen und Medizinphysiker Dr. Matthias Kretschmer von der Radiologischen Allianz erstellte Marius Hagen, Medizinstudent an der Asklepios Medical School, eine wissenschaftliche Arbeit zum Thema „Reduktion von Metallartefakten“, deren Ergebnisse nun im „Journal of Medical Imaging and Radiation Oncology“ veröffentlicht wurden.

Juni 2019

Neueste Technologie zum Wohle der Patient*innen

Auf der 25. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO), die vom 13. bis 16. Juni 2019 in Münster stattfand, durfte die Radiologische Allianz über ihre Erfahrungen mit dem neuen Strahlentherapiegerät Halcyon (Varian) berichten.

Juni 2019

Ärztenetz Hamburg und damit auch die Radiologische Allianz Hamburg unterstützen den Verein „For Eritrea - Medical Support in Partnership“

Die Arbeit des Vereins „For Eritrea - Medical Support in Partnership“ - www.foreritrea - ist sehr vielfältig. Seit 2012 besteht eine Zusammenarbeit mit eritreischen Partnern, um die Gesundheitsfürsorge für Mütter, Kinder und Frauen in ihrem Land zu verbessern. Die qualifizierte Aus- und Weiterbildung des medizinischen Personals vor Ort ist der wichtigste Schlüssel dafür – der Wissenstransfer bewirkt Nachhaltigkeit und bindet die jungen Menschen in ihrem Land.

November 2018

Focus-Online berichtet: Arzt klärt auf: Was beim Röntgen in der Schwangerschaft wichtig ist.

Experte Dr. Martin Simon ist Facharzt für Radiologie mit onkologischem Schwerpunkt, Gesellschafter der Radiologischen Allianz Gruppe und für diese Leiter der Diagnostischen Radiologie im Diakonieklinikum Hamburg.

November 2018

Artikel im Hamburger Abendblatt: „Stormarns neuer Millionen-Operationssaal

Für rund 13,6 Millionen Euro ist das Krankenhaus St. Adolf-Stift in Reinbek erweitert worden. In den Neubau sind zwei Stationen gezogen.“

Januar 2019

Fachexperten bei der Radiologischen Allianz: Neuroradiologie

Neuroradiologie ist die Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems mittels bildgebender Verfahren wie Kernspintomographie (MRT = Magnetresonanztomographie) und Computertomographie (CT).

April 2019

Schnelle Online-Terminvergabe in der Radiologie im Rothenbaum

Praktisch und schnell. Ab sofort können Patientinnen und Patienten in der Radiologie am Rothenbaum über den Partner Doctolib direkt online Termine buchen.

Juni 2017

Teilnahme an deutschlandweiter Planvergleichsstudie zur stereotaktischen Behandlung von Bronchialkarzinomen

Die Radiologische Allianz beteiligte sich an einer vom Universitätsklinikum Münster initiierten Vergleichsstudie, bei der die technikbedingte Variabilität der Bestrahlungsplanung der stereotaktischen Strahlentherapie für das nicht‑kleinzellige Bronchialkarzinom evaluiert wurde.

März 2018

Prof Dr Florian Würschmidt von der Radiologischen Allianz in Hamburg auch 2018 als FOCUS Top Mediziner ausgezeichnet

Prof. Dr. Florian Würschmidt auch 2018 als FOCUS-Top-Mediziner ausgezeichnet

Einmal im Jahr zeichnet das Magazin FOCUS die besten Ärzte Deutschlands aus. Seit zwanzig Jahren ist diese renommierte Ärzteliste ein wichtiger Wegweiser für Patienten bei der Auswahl ihres Facharztes.

Oktober 2018

Wiedereröffnung des Standortes „Speersort“ der Radiologischen Allianz

Nach mehrmonatigen Umbau- und Modernisierungs-Maßnahmen hat der Standort „Speersort“ der Radiologischen Allianz wiedereröffnet.

Modern und hell gestaltete Räumlichkeiten sorgen für ein angenehmes Ambiente in der Praxis. 

Mai 2017

Mitglied im GesundheitsVerbund Nord

Die Radiologische Allianz hat das Netz ihrer Kooperationspartner erweitert und ist ab sofort Mitglied im GesundheitsVerbund Nord, einem lobbygruppenunabhängigen Gesundheitsnetzwerk in Norddeutschland. Über dieses Netzwerk wird es für unsere Patientinnen und Patienten noch einfacher, geeignete Ansprechpartner für verschiedene Gesundheitsfragen zu finden. Weitere Infos unter: gesundheitsverbundnord.de

Juni 2017

Prof Dr Florian Würschmidt von der Radiologischen Allianz in Hamburg auch 2017 als FOCUS Top Mediziner ausgezeichnet

Prof. Dr. Florian Würschmidt auch 2017 als FOCUS-Top-Mediziner ausgezeichnet

Prof. Dr. Florian Würschmidt wird das fünfte Jahr in Folge nun auch in 2017 als Top Mediziner auf der FOCUS-Ärzteliste geführt. Er ist Facharzt für Strahlentherapie und bei der Radiologischen Allianz Hamburg an den Standorten „Mörkenstraße“ und „Quartier 21“ tätig. Wir gratulieren zu dieser erneuten Auszeichnung.

Mai 2018

Neues MRT im Speersort

Die Radiologische Allianz im im Speersort 8 erneuert ihren Gerätebestand.

November 2018

It's Movember! Heute startet der Monat der Männergesundheit – und die Radiologische Allianz macht mit.

Einige unserer Ärzte lassen sich diesen Monat einen Schnurrbart stehen, um auf die Themen Prostata- und Hodenkrebs, psychische Gesundheit und Suizidprävention aufmerksam zu machen.

Juli 2017

HSH Nordbank Run 2017

Am 1. Juli war es wieder soweit. Das Team der Radiologischen Allianz (RA) ging als eines von 831 Teams zum HSH Nordbank Run 2017 an den Start.
Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ liefen mehr als 24.000 Teilnehmer die 4 Kilometer lange Strecke durch die Hafencity.

Juni 2018

Veröffentlichungen im Patientenmagazin der Deutschen Röntgen Gesellschaft e.V. (DRG)

In der neuesten Ausgabe des DRG Magazins „Medizin mit Durchblick“ lesen Sie interessante Beiträge über die neuesten Untersuchungsmethoden aus der Welt der Radiologie und Strahlentherapie.

August 2017

Prof Dr Florian Würschmidt von der Radiologischen Allianz in Hamburg auch 2017 als FOCUS Top Mediziner ausgezeichnet

Umbau der Radiologie Mörkenstraße beendet

Mit der Abnahme der neuen Geräte ist der Umbau am Standort „Mörkenstraße“ erfolgreich abgeschlossen. 

August 2018

Veröffentlichungen zu den Themen Strahlentherapie, Brustdiagnostik und Nuklearmedizin

In der Beilage "Gesundheit, Hamburg!" des aktuellen HANSEstyle Magazins geben Ärzte der Radiologischen Allianz interessante Einblicke in ihre tägliche Arbeit.

September 2017

Prof Dr Florian Würschmidt von der Radiologischen Allianz in Hamburg auch 2017 als FOCUS Top Mediziner ausgezeichnet

Krebsvorsorge beim Mann: Multiparametrische MRT der Prostata an drei Standorten der Radiologischen Allianz

Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung des Mannes. Das Alter ist neben einer möglichen familiären Häufung der größte Risikofaktor

August 2018

Prof Dr Florian Würschmidt von der Radiologischen Allianz in Hamburg auch 2018 als FOCUS Top Mediziner ausgezeichnet

Spenden für die Klinik-Clowns Hamburg e.V.

Die Radiologische Allianz unterstützt als Partner des Ärztenetzes Hamburg für ein Jahr die tolle Institution der Hamburger Klinik Clowns.

Oktober 2017

Radiologie im Phoenix-Center
Seit dem 01.10.2017 gehört die Radiologie im Phoenix-Center zur Radiologischen Allianz.

Dr. A. Hoffmann, Hr. H. Willenbrock und das etablierte Team konzentrieren sich auf Schnittbilduntersuchungen am MRT (1,5 und 3T) sowie CT.

Juli 2018

Die Radiologische Allianz baut Standort aus.
Fusion zwischen der Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie St. Georg und der Radiologischen Allianz

Mit Wirkung zum 1. Oktober 2018 fusioniert die Radiologische Allianz mit der Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie Hamburg - St. Georg. Die Praxis, die sich aktuell noch auf dem Gelände der Asklepios Klinik St. Georg befindet, wird mit dem Standort im Quartier 21 (Andreas-Knack-Ring 18) in Barmbek zusammengelegt. Damit sind ab Herbst unter dem Dach der Radiologischen Allianz insgesamt 13 Fachärzte für Strahlentherapie und Radiochirurgie sowie neun Medizinphysiker im Quartier 21 und im Struensee-Haus in HH-Altona für ihre Patienten aus Hamburg und dem Umland da. Alle Formalitäten dafür sind auf den Weg gebracht. „Wir freuen uns, unsere Kompetenzen bündeln zu können und fortan zum Team der Radiologischen Allianz zu gehören", so Dr. Ronald Bischoff, Facharzt für Strahlentherapie und einer der beiden Gründer der Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie Hamburg - St. Georg. 

April 2019

10 Jahre Radiologische Allianz

Die Radiologische Allianz ist 2009 aus einem Zusammenschluss von drei Praxen entstanden. Mittlerweile zählt das unabhängige und arztgeführte Praxis-Netzwerk 12 Standorte in Hamburg.

Oktober 2017

Dr. Sabine Sönksen am Speersort

Seit dem 1.10.2017 ist Dr. Sabine Sönksen, Fachärztin für Diagnostische Radiologie und Kinderradiologie, am Speersort 8 und in der Privatpraxis am Rathausmarkt tätig. 

August 2018

Beitrag in Visite/NDR Fernsehen: „Gelenkschmerz mit Strahlen behandeln“

Dr. Andrea Blohm, Nuklearmedizinerin im Standort „Speersort“, hat im NDR erklärt, wie die Radiosynoviorthese bei Gelenkschmerzen helfen kann.

Bei Arthrose und Rheuma kann eine entzündete Gelenkschleimhaut zu starken Schmerzen führen. Radioaktive Strahlen können die Beschwerden in einigen Fällen stoppen.“

Link zu NDR.de: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/Gelenkschmerz-mit-Strahlen-behandeln,visite14920.html 

Dezember 2017

Herzuntersuchungen 2018
Der Standort Wördemanns Weg schließt leider am 22.12.2017.

Die dort bisher erfolgte Diagnostik für alle Untersuchungen rund ums Herz führen wir ab Mitte Januar in Standort Quartier 21 in Barmbek durch (325552-108),

September 2018

Abendblatt.de berichtet über die neue Strahlentherapie in Reinbek

Das Reinbeker Krankenhaus St. Adolf-Stift baut zusammen mit der Radiologischen Allianz eine Strahlentherapie an der Hamburger Straße. 

FOCUS-Empfehlung 2017

Prof Dr Florian Würschmidt von der Radiologischen Allianz in Hamburg auch 2015 als FOCUS Top Mediziner ausgezeichnet

FOCUS empfiehlt Prof. Dr. Florian Würschmidt als ausgewiesenen Experten für Strahlentherapie in Hamburg

FOCUS-GESUNDHEIT empfiehlt seinen Lesern und Nutzern Ärzte, Kliniken und Rehakliniken, die auf ihrem Spezialgebiet führend sind.

Februar 2018

Neues MRT und CT in der Praxis „Im Quartier 21“

Die Radiologische Allianz im Quartier 21 erweitert ihren Gerätebestand.

September 2018

Neues Haus für Strahlentherapie in Reinbek

Rund zehn Millionen Euro investieren das Krankenhaus St. Adolf-Stift

Umbau Mörkenstraße 2017

Kein Röntgen in der Praxis Mörkenstraße vom 18.04. bis 15.08.17.

 

Bitte wenden Sie sich an unsere zentrale Terminvergabe oder direkt an einen unserer anderen Röntgen-Standorte. 

 

Wir bauen für Sie um und freuen uns, Sie ab 01.08. mit einem neuen Gerät dort wieder zu untersuchen.

Februar 2018

Herzdiagnostik jetzt im „Quartier 21“ in Barmbek

Nach der Schließung Ihres Standortes „Wördemanns Weg“ bietet die Radiologische Allianz die 
Herzdiagnostik mit MRT und CT nun in der Praxis „Im Quartier 21“ in Barmbek an.

September 2018

Standort „Quartier 21“ präsentiert sich mit dem modernsten Linearbeschleuniger deutschlandweit

Ab August diesen Jahres setzt die Radiologische Allianz als erste Praxis in Deutschland einen völlig neuen Linearbeschleuniger, den Varian Halcyon, ein.

Januar 2016

Praxis geschlossen
Standort Barsbütteler Straße

Dr. med. Langkowski ist in Rente gegangen. Die Praxis in der Barsbütteler Straße wurde daher zum Jahreswechsel 2016 geschlossen.

Oktober 2015

Neue Kooperation zwischen dem Hubertus Wald Tumorzentrum am UKE und der Radiologischen Allianz

Das Hubertus Wald Tumorzentrum - Universitäres Cancer Center Hamburg (UCCH) - im UKE und die Radiologische Allianz (Bereich Strahlentherapie) sind nun Kooperationspartner. Die Partner haben eine enge klinische und wissenschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der multidisziplinären onkologischen Versorgung, Diagnostik und Forschung vereinbart.

Januar 2016

Diocert Zertifikat

Erfolgreiche Rezertifizierung

Mit einer erfolgreichen Rezertifizierung hat die Radiologische Allianz erneut das Funktionieren des QM-Systems unter Beweis gestellt. 

März 2016

Modernster Linearbeschleuniger jetzt auch am Standort Quartier 21

Modernster Linearbeschleuniger jetzt auch am Standort „Quartier 21“

Am Standort „Quartier 21“ der Radiologischen Allianz kommt jetzt ein weiteres hochmodernes Gerät zum Einsatz: Der Varian TrueBeam 2.0 ist ein Linearbeschleuniger der neuesten Generation für alle fortschrittlichen Verfahren der Strahlentherapie.

August 2018

Die Radiologische Allianz unterstützt die Aktion „Hamburg wird pink meets Paddle for Hope“

Was für ein schöner "Betriebsausflug" an die Alster: Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der verschiedenen Standorte der Radiologische Allianz haben am 19. August an der Aktion „Hamburg wird pink meets Paddle for Hope Vol. 3“ teilgenommen.

Juni 2016

Prof Dr Florian Würschmidt von der Radiologischen Allianz in Hamburg auch 2015 als FOCUS Top Mediziner ausgezeichnet

Prof. Dr. Florian Würschmidt auch 2016 als FOCUS-Top-Mediziner ausgezeichnet

Prof. Dr. Florian Würschmidt wird das vierte Jahr in Folge nun auch in 2016 als Top Mediziner auf der FOCUS-Ärzteliste geführt. Er ist Facharzt für Strahlentherapie und bei der Radiologischen Allianz Hamburg an den Standorten „Mörkenstraße“ und „Quartier 21“ tätig. Wir gratulieren zu dieser erneuten Auszeichnung.

Dezember 2017

Wir bauen für Sie um

In unserer Praxis Quartier 21 in Barmbek bringen wir für Sie ein weiteres MRT und ein neues CT ein. Wir bitten die dadurch entstehenden Beeinträchtigungen zu entschuldigen.

Oktober 2015

Neuer High-End-Computertomograph bei der Radiologischen Allianz

Neuer High-End-Computertomograph bei der Radiologischen Allianz

Das Somatom Force von Siemens ist deutlich schneller und gleichzeitig präziser in der Diagnostik als bisherige Systeme. Außerdem sinkt die Strahlenexposition bei der CT-Untersuchung auf ein Minimum, da der Somatom Force bis zur Hälfte weniger Strahlendosis als andere CT-Geräte benötigt.

Juli 2015

Prof Dr Florian Würschmidt von der Radiologischen Allianz in Hamburg auch 2015 als FOCUS Top Mediziner ausgezeichnet

Prof. Dr. Florian Würschmidt auch 2015 als FOCUS-Top-Mediziner ausgezeichnet

Prof. Dr. Florian Würschmidt wird nach 2013 und 2014 nun auch in 2015 als Top Mediziner auf der FOCUS-Ärzteliste geführt. Er ist Facharzt für Strahlentherapie und bei der Radiologischen Allianz Hamburg an den Standorten „Mörkenstraße“ und „Quartier 21“ tätig. Wir gratulieren zu dieser erneuten Auszeichnung.

Jetzt an zwei Standorten

Niedrigdosis-Mammographie und Tomosynthese jetzt in der "Radiologie am Rathausmarkt" und "Schäferkampsallee"

In den Praxen „Radiologie am Rathausmarkt“ und „Schäferkampsallee“ arbeiten die Ärzte der Radiologischen Allianz nun standardmäßig mit der Niedrigdosis-Mammographie. Zusätzlich wird die Tomosynthese (3D-Mammographie der Brust) angeboten.

HINWEIS

auf die eGK ab 01.01.2015

Nicht vergessen: für gesetzlich Versicherte gilt ab 01.01.2015 ausschließlich die elektronische Gesundheitskarte mit Bild!

Juli 2015

Veröffentlichung einer neuen Studie

Zum Thema Hybrid-Technik bei der Behandlung eines Mammakarzinoms nach brusterhaltender Operation.

27. Mai 2015

Medizinphysik-Experte Vincent Jöst von der Radiologischen Allianz wurde für die beste Bachelorarbeit 2015 im Bereich Medizintechnik mit dem CCG Award der HAW ausgezeichnet

Auszeichnung für Vincent Jöst

Medizinphysik-Experte Vincent Jöst von der Radiologischen Allianz wurde für die beste Bachelorarbeit 2015 im Bereich Medizintechnik mit dem CCG Award der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) ausgezeichnet.

März 2015

Veröffentlichung in Clinical Neuroradiology

Die Dres. PD Dr. Thomas Kucinski und Dr. Joachim Schubert (beide Radiologie am Rathausmarkt) veröffentlichen die Ergebnisse ihrer Studie in „Clinical Neuroradiology“ (Volume 25, Issue 1 (2015), Page 83-87):

DEGRO Jahrestagung

Radiologische Allianz stellt Kongresspräsident der 21. Jahrestagung der DEGRO

Frau Prof. Cordula Petersen (Direktorin der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, UKE) und Herr Prof. Florian Würschmidt (Radiologische Allianz) sind Kongresspräsidentin und Kongresspräsident der 21. Jahrestagung der DEGRO (Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie) vom 25. bis 28. Juni 2015 in Hamburg.

Weitere Informationen finden Sie unter 
www.degro.org/

Januar 2015

Umzug Radiologische Allianz in das KAIFU-Ärztehaus am Diakonieklinikum

Neue Praxisräume in der Hohen Weide

Zum 01.01.2015 sind wir mit unserer seit langem in der Hohen Weide am Diakonieklinikum bestehenden Praxis in das neue KAIFU-Ärztehaus umgezogen und freuen uns, Sie in unseren hellen und modernen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.

01.09.2014

iCERA Interdisziplinäres Centrum für Radiochirurgie eröffnet

In den Räumlichkeiten der Mörkenstraße 47 wurde im Juli 2014 das MVZ Interdisziplinären Centrum für Radiochirurgie GBR (iCERA) eröffnet!

Juni 2014

Prof. Dr. Florian Würschmidt wurde von FOCUS erneut als Top-Mediziner ausgezeichnet

Einmal im Jahr zeichnet das Magazin FOCUS die besten Ärzte Deutschlands aus. Seit zwanzig Jahren ist diese renommierte Ärzteliste ein wichtiger Wegweiser für Patienten bei der Auswahl ihres Facharztes.

14. Mai 2014

Medizintechniker B Sc Vincent Jöst

Medizintechniker B.Sc. Vincent Jöst erhält Auszeichnung!

Nachwuchswissenschaftler aus fünf Hamburger Hochschuleinrichtungen haben ihre Arbeiten aus den Bereichen Medizintechnologie, Biotechnologie und Pharma auf der "11. Hamburger Studententagung zur Innovativen Medizin- und Biotechnologie" vorgestellt…

11.02.2014

Tomosynthese (3D-Mammographie der Brust)

In der Radiologie am Rathausmarkt arbeiten die Doktores Golin, Rieser, Schofer, Lorenzen und Kollegen an einem SIEMENS Inspiration, mit dem zusätzlich zur normalen digitalen Mammographie auch Tomosynthese durchgeführt werden kann. Diese weltweit neue Technik der Tomosynthese basiert auf der herkömmlichen digitalen Vollfeldmammographie. Sie ermöglicht dabei erstmals die dreidimensionale Schichtung des Brustgewebes mit Schichten…

15.01.2014

Strahlender Himmel im Behandlungsraum der Strahlentherapie

Im Standort Andreas-Knack-Ring 16 (Quartier 21) schauen unsere Patienten während der Strahlentherapie nicht auf eine graue Zimmerdecke, sondern in einen strahlend blauen Himmel. Der wohltuende und stressreduzierende Effekt erleichtert die oftmals als belastend empfundene Behandlung.

PDF

15.01.2014

Hannover - Pressemitteilung der Sky Factory Deutschland
Himmelswelt über dem Linearbeschleuniger - naturgetreue Lichtelemente erleichtern Krebs-Patienten die Behandlung

Am Standort „Quartier 21“ der Radiologischen Allianz Hamburg hat die Firma Sky Factory ein „virtuelles Dachfenster“ installiert. Der Patient blickt im Behandlungsraum somit in den blauen Himmel. Der wohltuende und stressreduzierende Effekt erleichtert die oftmals als belastend empfundene Behandlung.

PDF

Jan 2014

Weltweit erstmalig: Single Source CT in der Therapieplanung

In der Radiologischen Allianz in Hamburg wurde weltweit erstmalig mit einem Single Source CT der Einsatz von Dual-Energy-Scans für die Strahlentherapieplanung getestet. Das neue Verfahren überzeugt besonders durch eine deutliche Reduktion von Metallartefakten, wie sie etwa durch Hüftprothesen oder Zahnfüllungen entstehen. Die Dual-Energy-Aufnahmen ermöglichen hierdurch eine präzisere Bestrahlung und schonendere Therapie.

PDF

Jan 2014

Whitepaper: die Radiologische Allianz setzt die Single Source Dual Energy (DE)
Computertomographie zur Reduzierung von Metallartefakten in der Strahlentherapie als erste Praxis europaweit ein

Mittels Single Source Dual Energy (DE) Computertomographie (CT) ist es in der Strahlentherapie möglich, Metallartefakte bei der Strahlentherapie-Bildgebung erfolgreich zu reduzieren. Diese zumeist durch Prothetik (totale Endoprothese, Zahnersatz etc.) verursachten Bildstörungen können die Abgrenzung von Tumorarealen erheblich erschweren…

Oktober 2013

FOCUS Top Mediziner 2013

Prof. Dr. Florian Würschmidt als einer der Top-Mediziner 2013 ausgezeichnet

Einmal im Jahr zeichnet das Magazin FOCUS die besten Ärzte Deutschlands aus. Seit zwanzig Jahren ist diese renommierte Ärzteliste ein wichtiger Wegweiser für Patienten bei der Auswahl ihres Facharztes. Prof. Dr. Florian Würschmidt wird auf der aktuellen Ärzteliste 2013 als Top Mediziner geführt…

Juni 2013

Veröffentlichung in „Radiation Oncology 2013, 8:133“ - Kretschmer et al. „The impact of flattening-filter-free beam technology on 3D conformal RT”

Die medizinphysikalische Abteilung der Radiologischen Allianz um Matthias Kretschmer, in Kooperation mit Medizinphysikern des Klinikums Görlitz, beleuchten Aspekte der ausgleichsfilterlosen Strahlerzeugung (engl. flattening-filter-free, FFF) für die 3D konformale Strahlentherapie (3D-CRT). Mit dieser Strahlerzeugungsmethode ist es prinzipiell möglich, Dosen in sehr viel schnellerer Zeit abzustrahlen…

PDF

April 2013

Die Radiologische Allianz eröffnet einen neuen Standort für Radiologische Diagnostik und Strahlentherapie in Hamburg

Der neue Standort der Radiologischen Allianz im Quartier 21 in Hamburg Barmbek bietet die Kombination aus Diagnostik und Therapie mit modernsten Geräten…

Suche

Die Website nutzt Cookies & Statistik zur Verbesserung der Nutzung

Sie können wählen, was Sie erlauben möchten (siehe unsere Datenschutzseite):

  1. notwendige Cookies, für den Betrieb der Website zwingend erforderlich
  2. funktionelle Cookies, ohne die funktioniert unsere Website nicht so gut
  3. Statistik Cookies: zur Verbesserung unserer Website, bitte erlauben Sie uns das
  4. Marketing: Zur Messung unseres Online-Marketing (LinkedIn, Facebook Pixel)
  5. Externe Medien: zum Beispiel Videos (YouTube, Vimeo), Landkarten
Die Website nutzt Cookies & Statistik zur Verbesserung der Nutzung

Sie können wählen, was Sie erlauben möchten (siehe unsere Datenschutzseite):

  1. notwendige Cookies, für den Betrieb der Website zwingend erforderlich
  2. funktionelle Cookies, ohne die funktioniert unsere Website nicht so gut
  3. Statistik Cookies: zur Verbesserung unserer Website, bitte erlauben Sie uns das
  4. Marketing: Zur Messung unseres Online-Marketing (LinkedIn, Facebook Pixel)
  5. Externe Medien: zum Beispiel Videos (YouTube, Vimeo), Landkarten
Die Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.