Aufgrund des hohen Krankenstandes ist unser Call Center aktuell schlechter erreichbar. Bitte nutzen Sie zur Terminvereinbarung unsere Website oder Whatsapp. Vielen Dank.
Hamburg Blankenese
Sülldorfer Kirchenweg 2a
Hamburg Blankenese
Unsere Praxis bietet die Kombination aus Diagnostik und Therapie auf höchstem Niveau. Wir führen alle diagnostischen Verfahren und Spezialverfahren mittels MRT, Mehrschicht-CT, digitalem Röntgen und Ultraschall durch.
Im Bereich der Therapie bieten wir die Periradikuläre Therapie (PRT) an.
Unsere Praxis ist ebenfalls spezialisiert auf Mammadiagnostik.
Montag | 08:00 – 18:00 |
Dienstag | 08:00 – 18:00 |
Mittwoch | 08:00 – 18:00 |
Donnerstag | 08:00 – 18:00 |
Freitag | 08:00 – 18:00 |
…und nach Vereinbarung.
Die Magnetresonanztomographie (MRT) wird auch Kernspintomographie genannt. Sie ist ein bildgebendes Verfahren, das vor allem in der medizinischen Diagnostik zur Darstellung von Struktur und Funktion der Gewebe und Organe im Körper eingesetzt wird.
Weiter zu dieser Haupt-Methode:
Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:
Diese Methode ermöglicht die Untersuchung Ihrer Blutgefäße ohne operativen Eingriff.
Mit der Magnetresonanztomographie ist heute eine umfassende Darstellung des Dünndarmes möglich. Damit bietet die MRT eine Alternative zur konventionellen Dünndarmuntersuchung nach Sellink (Enteroklyse). Abführmaßnahmen, Sonde oder Röntgenstrahlen sind hier nicht nötig.
Die Magnetresonanztomographie (MRT) des Beckenbodens – oder auch Kernspintomographie des Beckenbodens genannt – ist ein radiologisches Untersuchungsverfahren zur Darstellung der Strukturen im Bereich des Beckenbodens mit Hilfe eines Magnetfeldes.
Ein Schwerpunkt ist die muskuloskelettale Bildgebung zur Diagnostik von akuten und chronischen Erkrankungen und Verletzungen des gesamten Bewegungsapparates von Erwachsenen und Kindern.
Im Unterschied zu einer normalen Röntgenuntersuchung wird bei einem CT nicht ein einfaches Schattenbild, sondern ein Schnittbild des entsprechenden Organs oder Körperabschnitts erzeugt. Die Computertomographie darf in Deutschland nur von einem Radiologen durchgeführt werden.
Weiter zu dieser Haupt-Methode:
Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:
In Ausnahmefällen, wenn die MR-Angiographie z.B. aufgrund eines Herzschrittmachers nicht durchgeführt werden kann, bieten wir auch die CT-Angiographie an.
Die Niedrigdosis-CT der Lunge wird zur Diagnose von Lungenkrebs und Tumoren und auch je nach Fragestellung und Konstitution zur Abklärung rein auf die Lunge bezogener Erkrankungen (z.B. Asbestose, Sarkoidose) durchgeführt.
Ein Schwerpunkt ist die muskuloskelettale Bildgebung zur Diagnostik von akuten und chronischen Erkrankungen und Verletzungen des gesamten Bewegungsapparates von Erwachsenen und Kindern.
Die Radiologische Allianz bietet Ihnen das komplette Spektrum der Mamma-Diagnostik mit modernsten Geräten.
Weiter zu dieser Haupt-Methode:
Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:
Die Mammographie ist eine Röntgenuntersuchung der Brust. Sie wird zur Brustkrebs-Früherkennung und im Zusammenhang mit Brustkrebs-Operationen eingesetzt.
Die Angiographie ermöglicht die Untersuchung Ihrer Blutgefäße ohne operativen Eingriff. Erkennung von Gewebeschwächen (Aneurysmen), die Durchblutungsstörungen, Schlaganfälle oder Blutungen verursachen können.
Weiter zu dieser Haupt-Methode:
Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:
Diese Methode ermöglicht die Untersuchung Ihrer Blutgefäße ohne operativen Eingriff.
In Ausnahmefällen, wenn die MR-Angiographie z.B. aufgrund eines Herzschrittmachers nicht durchgeführt werden kann, bieten wir auch die CT-Angiographie an.
Röntgenstrahlen sind elektromagnetische Wellen, die zu medizinischen Zwecken mit einer Röntgenröhre erzeugt werden. Sie sind nach Wilhelm Conrad Röntgen benannt, der sie 1895 in Würzburg entdeckte. In der Röntgenanlage werden die entstandenen Röntgenstrahlen durch die zu untersuchende Körperregion geschickt, anschließend werden die für die Bildentstehung durchgelassenen Photonen auf ein digitales Detektorsystem gelenkt.
Weiter zu dieser Haupt-Methode:
Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:
Die periradikuläre Therapie (PRT) ist eine mögliche Therapieform bei (chronischen) Rückenschmerzen, welche durch Bandscheibenveränderungen (z.B. Bandscheibenvorfall) hervorgerufen werden.
Weiter zu dieser Haupt-Methode:
Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:
Dr. med. Thomas Wenzel
Facharzt für Radiologie und Strahlentherapie
Ausbildung zum Masseur und Sportphysiotherapeuten in Hamburg und Damp.
Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität in Marburg und der Universität Hamburg.
Tätigkeit im Allgemeinen Krankenhaus Altona in Hamburg, II. Medizinische Abteilung Hämatologie/Onkologie und am Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf, Abteilung für Strahlentherapie und Radioonkologie.
Tätigkeit in der Röntgenpraxis (Radiologie), Pinneberg, Röntgendiagnostik und Strahlentherapie.
Facharzt für Strahlentherapie und Diagnostische Radiologie.
Seit 2006 Radiologische Allianz Hamburg.
Schwerpunkt: Strahlentherapie und Diagnostische Radiologie.