Aufgrund des hohen Krankenstandes ist unser Call Center aktuell schlechter erreichbar. Bitte nutzen Sie zur Terminvereinbarung unsere Website oder Whatsapp. Vielen Dank.
Hamburg Eimsbüttel
Unsere Praxis ist auf Mammadiagnostik auf höchstem Niveau spezialisiert.
Die Radiologische Allianz bietet Ihnen das komplette Spektrum diagnostischer Verfahren der Brustdiagnostik an. Darüber hinaus besteht eine enge, fachübergreifende Zusammenarbeit mit mehreren Kliniken, die auf Brusttherapien spezialisiert sind. Einige unserer Ärzte betreuen das einzige Mammographie-Screening-Zentrum Hamburgs von Anfang an programmverantwortlich mit.
Auch im Hinblick auf die Erfahrung aus der hohen Anzahl der jährlich durchgeführten Untersuchungen, v. a. Mammographien und MR-Mammographien, ist die Radiologische Allianz mit führend in Deutschland. Auch können unklare Befunde durch die ambulante Entnahme von Gewebe (Nadel-und Vakuum-Biopsie) geklärt werden.
Um Ihnen den Aufenthalt in unseren Praxen so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir durch helle und freundliche Praxisräumlichkeiten eine entspannte Atmosphäre für Sie geschaffen.
Montag | 06:30 – 18:00 |
Dienstag | 06:30 – 18:00 |
Mittwoch | 06:30 – 18:00 |
Donnerstag | 06:30 – 18:00 |
Freitag | 06:30 – 13:00 |
Die Radiologische Allianz bietet Ihnen das komplette Spektrum der Mamma-Diagnostik mit modernsten Geräten.
Weiter zu dieser Haupt-Methode:
Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:
Die Mammographie ist eine Röntgenuntersuchung der Brust. Sie wird zur Brustkrebs-Früherkennung und im Zusammenhang mit Brustkrebs-Operationen eingesetzt.
Bei gleichbleibend hoher Bildqualität kann bei der Niedrigdosis-Mammographie die Strahlendosis durch den Verzicht auf das Streustrahlenraster um bis zu 30 Prozent reduziert werden.
Bei der 3D-Tomosynthese werden dreidimensionale Aufnahmen der Brust erstellt. So ist es anders als bisher auch möglich, Tumore zu erkennen, die durch überlappendes Gewebe verdeckt sind.
Ulrike Andersen
Fachärztin für Radiologie
Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg.
Assistenzärztin in der Röntgenpraxis Schäferkampsallee mit dem Schwerpunkt Mammadiagnostik.
Assistenzärztin am Allgemeinen Krankenhaus Hamburg-Harburg, Röntgenabteilung.
Fachärztin für Radiologie. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf, Abteilung für Gynäkologie, Schwerpunkt Mammadiagnostik.
Seit 1996 Radiologische Allianz Hamburg.
Ehemalige Partnerin.
Schwerpunkt: Brustdiagnostik.
Dr. med. Sebastian Bremer
Facharzt für Radiologie
Studium der Humanmedizin an der Universität Mainz.
Facharztweiterbildung am Klinikum Oldenburg.
Lehrbeauftragter medizinische Fakultät Universität Oldenburg.
Oberarzt am Klinikum Oldenburg, Spezialzertifizierung Prostata-MRT.
Facharzt für Radiologie in der Gesellschaft für Radiologie und Nuklearmedizin, GeRN GbR.
Befunder im Mammographie-Screening Niedersachsen.
Stellvertretender programmverantwortlicher Arzt im Mammographie-Screening.
Seit 2021 Radiologische Allianz Hamburg.
Oberarzt Mammographie.
Befunder im Mammographie-Screening Hamburg.
Schwerpunkte: Mammadiagnostik inkl. Screening und Schnittbilddiagnostik
Dr. med. Nina Buck
Fachärztin für Radiologie
Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg.
Ärztin im Praktikum im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Abteilung für Hepatobiliäre Chirurgie.
Assistenzärztin im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Schwerpunkte Schnittbilddiagnostik, konventionelles Röngten und Mammadiagnostik.
Assistenz- und Fachärztin für Radiologie im Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Gießen, Schwerpunkte: Schnittbilddiagnostik, Sonograhie und Durchleuchtungsuntersuchungen.
Fachärztin für Radiologie im Mammazentrum der Universitätsklinik Kiel, Schwerpunkt Mammadiagnostik.
Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Senologie.
Seit 2011 Radiologische Allianz Hamburg, Agaplesion Diakonie-Klinikum Hamburg.
Oberärztin Mammographie.
Schwerpunkt: Mammadiagnostik.
Dr. med. Miriam Cramer
Fachärztin für Radiologie
Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg.
Ärztin im Praktikum und Assistenzärztin im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Schwerpunkte: Schnittbilddiagnostik, Sonographie und Mammographie.
Assistenzärztin und Fachärztin für Radiologische
Diagnostik in der Asklepios Klinik Wandsbek, Abteilung für Radiologie.
Seit 2008 Radiologische Allianz Hamburg.
Oberärztin Mammographie.
Schwerpunkt: Mammographie.
Dr. med. Anna Katharina Finck-Wedel
Fachärztin für Radiologie
Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwig-Universität Freiburg und an der Universität Hamburg.
Assistenzärztin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie.
Fachärztin und Funktionsoberärztin für den Bereich Mammadiagnostik Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie.
Seit 2013 Radiologische Allianz Hamburg.
Leitende Oberärztin.
Schwerpunkt: Mammadiagnostik.
Dr. med. Ulrike Golin
Fachärztin für Radiologie
Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilian-Universität Würzburg und an der Universität Hamburg.
Auslandspraktika in Bristol, England, und in Pematang Siantar, Sumatra, Indonesien.
Ärztin im Praktikum in den Fächern Innere Medizin und Chirurgie am AK St. Georg und im Fach Neurologie am AK Barmbek, Hamburg.
Assistenzärztin im Allgemeinen Krankenhauses Ochsenzoll in Hamburg, Abteilung Radiologie.
Assistenzärztin an der Ruhr-Universität Bochum, Institut für Radiologie und Nuklearmedizin in Bochum-Langendreer.
Assistenzärztin im Klinischen Jahr zur Weiterbildung als Fachärztin für Diagnostische Radiologie an der Ruhr-Universität Bochum in der Neurologischen Klinik Bochum-Langendreer.
Fachärztin für Diagnostische Radiologie.
Oberärztin am an der Ruhr-Universität Bochum, Institut für Radiologie und Nuklearmedizin Bochum-Langendreer.
Fachärztin im Marienkrankenhaus in Hamburg, Institut für Radiologie.
Mitgliedschaften in der Deutschen Röntgengesellschaft, im Berufsverband der Deutschen Radiologen und in der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM Stufe I Mammasonographie).
Publikationen und Vorträge im In- und Ausland vorwiegend zu den Themen Missbildungen des zentralen Nervensystems und Strahlenexposition.
Seit 2009 Radiologische Allianz Hamburg.
Partnerin.
Schwerpunkte: Computertomographie, Kernspintomographie, Röntgendiagnostik, Gefäßdiagnostik, Ultraschall, Mammographie.
Sabine Haller
Fachärztin für Radiologie
Studium der Humanmedizin an der Universitätsklinik Hamburg.
Ärztin im Praktikum in der Praxis Conradia, Hamburg Bergedorf.
Fachärztin für Radiologie.
Weitere berufliche Stationen:
- Assistenzärztin in der Praxis Conradia am Fleethof, Hamburg, Schwerpunkt MRT
- Assistenzärztin in der Radiologischen Allianz
Seit 2013 Radiologische Allianz Hamburg.
Oberärztin Mammographie.
Schwerpunkte: Mammadiagnostik, MRT, CT, MR-Arthrographie, PRT
Dr. med. Sylvie Joos
Fachärztin für Diagnostische Radiologie
Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg und Marburg.
Ärztin im Praktikum am allg. Krankenhaus Wandsbek, Abteilung für Radiologie.
Assistenzärztin Föhrenkampklinik Mölln, Innere Medizin.
Assistenzärztin Visiorad Pinneberg (radiologische Praxis).
Fachärztin für Radiologie mit Schwerpunkt Mammadiagnostik, Visiorad.
Seit 2019 Radiologische Allianz Hamburg.
Partnerin.
Seit 2021 programmverantwortliche Ärztin im Mammographiescreening Hamburg.
Schwerpunkte: Mammadiagnostik, radiologisch-pathologische Korrelationen, Mammographie-Screening.
PD Dr. med. Jörn Lorenzen
Facharzt für Radiologie und Nuklearmedizin
Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg mit Approbation und Promotion.
Arzt im Praktikum in der Abteilung für Strahlentherapie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistenzarzt an den Kliniken für Radiologie und Nuklearmedizin am Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf.
Oberarzt am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie. Bereichsleitung Mammadiagnostik.
Fachvertreter Lehre und Lehrkoordinator des Radiologischen Zentrums des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf.
Facharzt für Diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin. Habilitation im Fach Diagnostische Radiologie des Fachbereichs Medizin Hamburg.
Erwerb der Zusatzbezeichnung “Ärztliches Qualitätsmanagement”.
Berufsbegleitendes Studium „Sozial- und Gesundheitsmanagement“ an der Hochschule für Wirtschaft und Politik der Universität Hamburg.
Seit 2007 kontinuierlich Lehrbeauftragter an der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg mit Durchführung verschiedener Seminare und Vorlesungen am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und in der Radiologischen Allianz.
Gutachter nationaler und internationaler Fachzeitschriften auf dem Gebiet der Radiologie.
Seit 2007 Fachbeisitzer und Prüfer im Weiterbildungsausschuss der Ärztekammer Hamburg für das Fachgebiet Radiologie. 2003 - 2017 Leiter und Organisator des Strahlenschutzspezialkurses der Ärztekammer Hamburg. Mitglied des Beschwerdeausschusses der Ärztekammer.
Aktuelle Mitgliedschaften: Deutsche Röntgengesellschaft, Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin, Deutsche Gesellschaft für Senologie, Gesellschaft für medizinische Ausbildung, Berufsverband der Deutschen Radiologen.
Seit 2007 Radiologische Allianz Hamburg.
Partner und stellvertretender Geschäftsführer.
Schwerpunkt: Mammographie, MR-Mammographie.
Dr. med. Kerstin Meyer-Schulz
Fachärztin für Radiologie
Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg.
Ärztin im Praktikum, Assistenzärztin und Fachärztin für Radiologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Schwerpunkte: Schnittbilddiagnostik und Mammographie.
Seit 2007 Radiologische Allianz Hamburg.
Oberärztin Mammographie.
Dr. med. May Lin Oei
Fachärztin für Radiologie
Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover.
Ärztin im Praktikum an der Medizinischen Hochschule Hannover, Nuklearmedizin.
Fachärztin für Radiologie.
Weitere berufliche Stationen, z.B.:
- Assistenzärztin in der Uniklinik Münster, Institut für Radiologie
- Assistenz-/Fachärztin und später Oberärztin am Klinikum Osnabrück, Röntgen-und Strahlenklinik.
Seit 2013 Radiologische Allianz Hamburg.
Fachärztin Radiologie.
Schwerpunkt(e): Mammographie und Schnittbilddiagnostik
Dr. med. Maria Schofer
Fachärztin für Radiologie
Studium der Humanmedizin an den Universitäten Berlin und Marburg.
Assistenzärztin am Stadtkrankenhaus Offenbach, Unfallchirurgische Klinik und Zentralinstitut Röntgeninstitut.
Fachärztin für Radiologie. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf, Radiologische Klinik, Abteilungen Allgemeine Röntgendiagnostik, Gynäkologische Radiologie mit Schwerpunkt Mammographie, Neuroradiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie.
Seit 1989 Radiologische Allianz Hamburg.
Ehemalige Partnerin.
Von 2008 bis 2021 programmverantwortliche Ärztin im Mammographiescreening Hamburg.
Schwerpunkt: Brustdiagnostik einschließlich minimalinvasiver Verfahren.