Hamburg Zentrum

Radiologie am Rathausmarkt

Radiologie am Rathausmarkt (Hamburg Zentrum)
Radiologie am Rathausmarkt
Eine Privatpraxis der Radiologischen Allianz
Mönckebergstraße 31
20095 Hamburg
Tel.  040 / 32 55 52-101
Fax  040 / 32 55 52-201

Radiologie am Rathausmarkt

Hamburg Zentrum

Mönckebergstraße 31 · 20095 Hamburg
    E-Mail schreiben
  • Willkommen in der „Radiologie am Rathausmarkt“,​ einer Privatpraxis der Radiologischen Allianz!

    Mit großen Fensterflächen zum Rathausmarkt schaffen wir ein angenehmes Ambiente und bieten unseren Patienten Hightech-Medizin mit modernsten Geräten, wie z.B. ein offenes Ring-MRT, ein 3 Tesla MRT und ein besonders schonendes CT. Unser Mammographie-Gerät ermöglicht sowohl eine Niedrigdosis-Mammographie als auch eine Tomosynthese zur 3-D-Darstellung besonders feiner Strukturen.

    Einige Schwerpunkte unserer Praxis sind die Herz-Diagnostik, die Tumordiagnostik, die sportmedizinische Diagnostik, Mammographie inkl. MR- Mammographie sowie die Neuroradiologie.

    Unser Service beinhaltet kostenfreies Parken, schnelle Termine, kurze Wartezeiten sowie eine direkte Befundübermittlung.

    Eingang zur Radiologie-Praxis
    • Praxis: Empfangsbereich

      Empfangsbereich

    • Praxis: Wartebereich der Praxis

      Wartebereich der Praxis

    • Praxis: Wartezimmer

      Wartezimmer

    • Praxis: MRT Untersuchung des Knies

      MRT Untersuchung des Knies

    • Praxis: SIEMENS MRT Skyra

      SIEMENS MRT Skyra

    • Praxis: SIEMENS CT Espree

      SIEMENS CT Espree

    • Praxis: Vorbesprechnung

      Vorbesprechnung

    • Praxis: MR-Mammographie

      MR-Mammographie

    • Praxis:

      Kundenbewertungen dieses Standorts:

    • Sprechzeiten

      Telefonisch und persönlich erreichen Sie uns Montag bis Freitag
      mindestens von 08:00 – 18:00 Uhr.

    • Kontakt · Anfahrt

      Radiologie am Rathausmarkt
      Eine Privatpraxis der Radiologischen Allianz
      Mönckebergstraße 31
      20095 Hamburg
      Tel.  040 / 32 55 52-101
      Fax  040 / 32 55 52-201
      Die Karte konnte aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen nicht geladen werden.

      Google-Map vergrößert anzeigen (neues Browser-Fenster)

      Umgebungsplan

      Umgebungsplan

      Umgebungsplan

      Mit dem HVV

      U / S Bahn „Jungfernstieg“,
      ca. 5 Min. Fußweg

      U 3 Haltestelle „Rathaus“,
      ca. 1 Min. Fußweg

      Metrobusse 4, 5, 6, Bus 109,
      Schnellbusse 35, 36, 37,
      bis Haltestelle „Rathausmarkt“

      Mit dem Auto

      Parkmöglichkeiten

      Nutzen Sie das Parkhaus in der Bucerius-Passage am Alten Wall

      Auf der anderen Seite des Rathausmarktes in der Bucerius-Passage finden Fahrzeuge bis maximal zwei Meter Höhe bequem Platz. Von dort sind es nur 4 Minuten Fußweg zur Praxis.

      Navi-Eingabe: „Alter Wall 20-22“.


      Alternativ folgen Sie bitte dem Hamburger City-Parkleitsystem „Rot“ in den Bereich Mönckebergstraße.

    • Diagnostik

      MRT
      Magnetresonanztomographie
      Magnetresonanztomographie
      Kernspintomographie

      Magnetresonanztomographie

      Kurzinfo

      Die Magnetresonanztomographie (MRT) wird auch Kernspintomographie genannt. Sie ist ein bildgebendes Verfahren, das vor allem in der medizinischen Diagnostik zur Darstellung von Struktur und Funktion der Gewebe und Organe im Körper eingesetzt wird.

      Weitere Infos

      Hauptmethode (allgemein) MRT:

      bitte klicken:

      MRT
      Magnetresonanztomographie
      Magnetresonanztomographie
      Kernspintomographie

      Untermethoden:

      Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:

      MR-
      Angiographie
      MR-Angiographie

      MR-Angiographie

      Kurzinfo

      Diese Methode ermöglicht die Untersuchung Ihrer Blutgefäße ohne operativen Eingriff.

      Weitere Infos
      MR-Sellink
      (Dünndarm)
      MR-Sellink (Dünndarm)

      MR-Sellink (Dünndarm)

      Kurzinfo

      Mit der Magnetresonanztomographie ist heute eine umfassende Darstellung des Dünndarmes möglich. Damit bietet die MRT eine Alternative zur konventionellen Dünndarmuntersuchung nach Sellink (Enteroklyse). Abführmaßnahmen, Sonde oder Röntgenstrahlen sind hier nicht nötig.

      Weitere Infos
      mpMRT
      der Prostata
      mpMRT der Prostata

      mpMRT der Prostata

      Kurzinfo

      Magnetresonanztomographie mit modernsten Geräten beim Verdacht auf Prostatakrebs /-karzinom. Bei erhöhten PSA-Werten sollte eine Untersuchung erfolgen.

      Weitere Infos
      Becken-
      boden-MRT
      Beckenboden-MRT

      Beckenboden-MRT

      Kurzinfo

      Die Magnetresonanztomographie (MRT) des Beckenbodens – oder auch Kernspintomographie des Beckenbodens genannt – ist ein radiologisches Untersuchungsverfahren zur Darstellung der Strukturen im Bereich des Beckenbodens mit Hilfe eines Magnetfeldes.

      Weitere Infos
      MR-
      Mammographie
      MR-Mammographie

      MR-Mammographie

      Kurzinfo

      Die Untersuchung der weiblichen Brust im Kernspintomographen kann bei manchen Frauen nicht nur ergänzend, sondern auch alternativ zur Röntgen-Mammographie eingesetzt werden.

      Weitere Infos
      Kardio-MR
      Kardio-MR
      MRT des Herzens

      Kardio-MR

      Kurzinfo

      Magnetresonanztomographie (MRT) des Herzens / Kardio-MR zum Diagnostizieren von koronaren Herzkrankheiten (KHK), Durchblutungsstörungen, Arteriosklerose der Herzkranzgefäße sowie "stummen" Herzinfarkten.

      Weitere Infos
      MR-Neuro-
      graphie
      MR-Neurographie

      MR-Neurographie

      Kurzinfo

      Die Radiologische Allianz Hamburg bietet MR-Neurographie zur Darstellung von gesunden oder kranken Nervenabschnitten mit Hilfe der MRT; so können z.B. Einengung an den Nervenwurzelkanälen der Wirbelsäule, Tumore oder Entzündungen erkannt werden.

      Weitere Infos
      Ganzkörper-
      MRT
      Ganzkörper-MRT (Vorsorge)
      Früherkennung
      und Vorsorge

      Ganzkörper-MRT (Vorsorge)

      Kurzinfo

      Die Ganzkörper-MRT ermöglicht uns die Darstellung des gesamten Körpers, d.h. sämtlicher Organe, des Skelettsystems, der Wirbelsäule, des Gefäßsystems und der Gelenke.

      Weitere Infos
      Diagnostik
      Sportmedizin
      Sportmediz. Diagnostik
      Sportmedizinische und
      muskuloskelettale Diagnostik

      Sportmediz. Diagnostik

      Kurzinfo

      Ein Schwerpunkt ist die muskuloskelettale Bildgebung zur Diagnostik von akuten und chronischen Erkrankungen und Verletzungen des gesamten Bewegungsapparates von Erwachsenen und Kindern.

      Weitere Infos
      Gesuchte Methode/Therapie hier nicht gefunden?
      Gesamtliste der in der Radiologischen Allianz angebotenen Methoden/Therapien anzeigen
      Herzdiagnostik
      mit MRT und CT
      Herzdiagnostik mit MRT und CT

      Herzdiagnostik mit MRT und CT

      Kurzinfo

      Die Radiologische Allianz bietet Ihnen das komplette Spektrum der Herz-Diagnostik mit modernsten Geräten.

      Weitere Infos

      Hauptmethode (allgemein) Herzdiagnostik:

      bitte klicken:

      Herzdiagnostik
      mit MRT und CT
      Herzdiagnostik mit MRT und CT

      Untermethoden:

      Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:

      Kardio-MR
      Kardio-MR
      MRT des Herzens

      Kardio-MR

      Kurzinfo

      Magnetresonanztomographie (MRT) des Herzens / Kardio-MR zum Diagnostizieren von koronaren Herzkrankheiten (KHK), Durchblutungsstörungen, Arteriosklerose der Herzkranzgefäße sowie "stummen" Herzinfarkten.

      Weitere Infos
      CT-Koronar-
      angiographie
      CT-Koronarangiographie
      Kardio-CT

      CT-Koronarangiographie

      Kurzinfo

      Die CT-Koronarangiographie wird durchgeführt, um im Falle einer entsprechenden Risikokonstellation oder auffälligen Beschwerden eine Verengung der Herzkranzgefäße auszuschließen. Zusätzlich kann die Durchgängigkeit koronararterieller Bypassgefäße sicher nachgewiesen werden.

      Weitere Infos
      CT-Koronar-
      kalkmessung
      CT-Koronarkalkmessung
      mit computergestützter
      Analyse

      CT-Koronarkalkmessung

      Kurzinfo

      Mit der CT-Koronarkalkmessung können Verkalkungen der Herzkranzgefäße nachgewiesen werden. Sie sind Ausdruck einer Herzgefäßerkrankung, denn gesunde Herzgefäße weisen keinen Kalk auf.

      Weitere Infos
      Gesuchte Methode/Therapie hier nicht gefunden?
      Gesamtliste der in der Radiologischen Allianz angebotenen Methoden/Therapien anzeigen
      CT
      Computertomographie
      Computertomographie

      Computertomographie

      Kurzinfo

      Im Unterschied zu einer normalen Röntgenuntersuchung wird bei einem CT nicht ein einfaches Schattenbild, sondern ein Schnittbild des entsprechenden Organs oder Körperabschnitts erzeugt. Die Computertomographie darf in Deutschland nur von einem Radiologen durchgeführt werden.

      Weitere Infos

      Hauptmethode (allgemein) CT:

      bitte klicken:

      CT
      Computertomographie
      Computertomographie

      Untermethoden:

      Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:

      CT-
      Angiographie
      CT-Angiographie

      CT-Angiographie

      Kurzinfo

      In Ausnahmefällen, wenn die MR-Angiographie z.B. aufgrund eines Herzschrittmachers nicht durchgeführt werden kann, bieten wir auch die CT-Angiographie an.

      Weitere Infos
      CT-Koronar-
      angiographie
      CT-Koronarangiographie
      Kardio-CT

      CT-Koronarangiographie

      Kurzinfo

      Die CT-Koronarangiographie wird durchgeführt, um im Falle einer entsprechenden Risikokonstellation oder auffälligen Beschwerden eine Verengung der Herzkranzgefäße auszuschließen. Zusätzlich kann die Durchgängigkeit koronararterieller Bypassgefäße sicher nachgewiesen werden.

      Weitere Infos
      CT-Koronar-
      kalkmessung
      CT-Koronarkalkmessung
      mit computergestützter
      Analyse

      CT-Koronarkalkmessung

      Kurzinfo

      Mit der CT-Koronarkalkmessung können Verkalkungen der Herzkranzgefäße nachgewiesen werden. Sie sind Ausdruck einer Herzgefäßerkrankung, denn gesunde Herzgefäße weisen keinen Kalk auf.

      Weitere Infos
      Niedrigdosis-
      CT Lunge
      Niedrigdosis-CT Lunge
      Niedrigdosis-
      Computertomographie

      Niedrigdosis-CT Lunge

      Kurzinfo

      Die Niedrigdosis-CT der Lunge wird zur Diagnose von Lungenkrebs und Tumoren und auch je nach Fragestellung und Konstitution zur Abklärung rein auf die Lunge bezogener Erkrankungen (z.B. Asbestose, Sarkoidose) durchgeführt.

      Weitere Infos
      Virtuelle CT-
      Koloskopie
      Virtuelle CT-Koloskopie

      Virtuelle CT-Koloskopie

      Kurzinfo

      Die virtuelle Koloskopie, auch CT-Kolonographie genannt, ist ein Verfahren, um das Innere des Dickdarmes zu betrachten und auf Veränderungen zu untersuchen.

      Weitere Infos
      Dual-Energy-
      CT Gicht
      Dual-Energy-CT Gicht

      Dual-Energy-CT Gicht

      Kurzinfo

      Diagnose von Gicht und Arthritis mit dem Dual-Energy-CT Gicht (Computertomographie-Verfahren) mit modernsten Geräten.

      Weitere Infos
      Dual-Energy-
      CT Nierensteine
      Dual-Energy-CT Niere

      Dual-Energy-CT Niere

      Kurzinfo

      In der Radiologie am Rathausmarkt steht uns das modernste Gerät, das Definition Flash von Siemens für das Dual-Energy-CT Nierensteine (Computertomographie) Verfahren. Harnsäuresteine können von Nierensteinen unterschieden werden.

      Weitere Infos
      Diagnostik
      Sportmedizin
      Sportmediz. Diagnostik
      Sportmedizinische und
      muskuloskelettale Diagnostik

      Sportmediz. Diagnostik

      Kurzinfo

      Ein Schwerpunkt ist die muskuloskelettale Bildgebung zur Diagnostik von akuten und chronischen Erkrankungen und Verletzungen des gesamten Bewegungsapparates von Erwachsenen und Kindern.

      Weitere Infos
      Gesuchte Methode/Therapie hier nicht gefunden?
      Gesamtliste der in der Radiologischen Allianz angebotenen Methoden/Therapien anzeigen
      Mamma-
      diagnostik
      Mammadiagnostik

      Mammadiagnostik

      Kurzinfo

      Die Radiologische Allianz bietet Ihnen das komplette Spektrum der Mamma-Diagnostik mit modernsten Geräten.

      Weitere Infos

      Hauptmethode (allgemein) Mamma-:

      bitte klicken:

      Mamma-
      diagnostik
      Mammadiagnostik

      Untermethoden:

      Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:

      Digitale
      Mammographie
      Digitale Mammographie

      Digitale Mammographie

      Kurzinfo

      Die Mammographie ist eine Röntgenuntersuchung der Brust. Sie wird zur Brustkrebs-Früherkennung und im Zusammenhang mit Brustkrebs-Operationen eingesetzt.

      Weitere Infos
      MR-
      Mammographie
      MR-Mammographie

      MR-Mammographie

      Kurzinfo

      Die Untersuchung der weiblichen Brust im Kernspintomographen kann bei manchen Frauen nicht nur ergänzend, sondern auch alternativ zur Röntgen-Mammographie eingesetzt werden.

      Weitere Infos
      Niedrigdosis-
      Mammographie
      Niedrigdosis-Mammogr.

      Niedrigdosis-Mammogr.

      Kurzinfo

      Bei gleichbleibend hoher Bildqualität kann bei der Niedrigdosis-Mammographie die Strahlendosis durch den Verzicht auf das Streustrahlenraster um bis zu 30 Prozent reduziert werden.

      Weitere Infos
      Tomosynthese
      Tomosynthese

      Tomosynthese

      Kurzinfo

      Bei der 3D-Tomosynthese werden dreidimensionale Aufnahmen der Brust erstellt. So ist es anders als bisher auch möglich, Tumore zu erkennen, die durch überlappendes Gewebe verdeckt sind.

      Weitere Infos
      Gesuchte Methode/Therapie hier nicht gefunden?
      Gesamtliste der in der Radiologischen Allianz angebotenen Methoden/Therapien anzeigen
      Angiographie
      Angiographie

      Angiographie

      Kurzinfo

      Die Angiographie ermöglicht die Untersuchung Ihrer Blutgefäße ohne operativen Eingriff. Erkennung von Gewebeschwächen (Aneurysmen), die Durchblutungsstörungen, Schlaganfälle oder Blutungen verursachen können.

      Weitere Infos

      Hauptmethode (allgemein) Angiographie:

      bitte klicken:

      Angiographie
      Angiographie

      Untermethoden:

      Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:

      MR-
      Angiographie
      MR-Angiographie

      MR-Angiographie

      Kurzinfo

      Diese Methode ermöglicht die Untersuchung Ihrer Blutgefäße ohne operativen Eingriff.

      Weitere Infos
      CT-
      Angiographie
      CT-Angiographie

      CT-Angiographie

      Kurzinfo

      In Ausnahmefällen, wenn die MR-Angiographie z.B. aufgrund eines Herzschrittmachers nicht durchgeführt werden kann, bieten wir auch die CT-Angiographie an.

      Weitere Infos
      Gesuchte Methode/Therapie hier nicht gefunden?
      Gesamtliste der in der Radiologischen Allianz angebotenen Methoden/Therapien anzeigen
      Neuro-
      radiologie
      Neuroradiologie

      Neuroradiologie

      Kurzinfo

      Neuroradiologie ist die Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems mittels bildgebender Verfahren wie Kernspintomographie (MRT = Magnetresonanztomographie) und Computertomographie (CT).

      Weitere Infos

      Hauptmethode (allgemein) Neuro-:

      bitte klicken:

      Neuro-
      radiologie
      Neuroradiologie

      Untermethoden:

      Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:

      Gesuchte Methode/Therapie hier nicht gefunden?
      Gesamtliste der in der Radiologischen Allianz angebotenen Methoden/Therapien anzeigen

      Gesuchte Methode an diesem Standort nicht gefunden?
      Voraussichtlich wird diese an einem anderen Standort angeboten:
      Alle der in der Radiologischen Allianz insgesamt angebotenen Methoden anzeigen

      Therapie

      PRT
      Periradikuläre Therapie (PRT)
      Periradikuläre Therapie
      Schmerztherapie Wirbelsäule

      Periradikuläre Therapie (PRT)

      Kurzinfo

      Die periradikuläre Therapie (PRT) ist eine mögliche Therapieform bei (chronischen) Rückenschmerzen, welche durch Bandscheibenveränderungen (z.B. Bandscheibenvorfall) hervorgerufen werden.

      Weitere Infos

      Hauptmethode (allgemein) PRT:

      bitte klicken:

      PRT
      Periradikuläre Therapie (PRT)
      Periradikuläre Therapie
      Schmerztherapie Wirbelsäule

      Untermethoden:

      Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:

      Gesuchte Methode/Therapie hier nicht gefunden?
      Gesamtliste der in der Radiologischen Allianz angebotenen Methoden/Therapien anzeigen

      Gesuchte Therapie an diesem Standort nicht gefunden?
      Voraussichtlich wird diese an einem anderen Standort angeboten:
      Alle der in der Radiologischen Allianz insgesamt angebotenen Therapien anzeigen

    • Ärzteteam Radiologie am Rathausmarkt

      Kein Eintrag für diese Praxis gefunden

      • Dr. med. Robert
        Duschka
        A
        Facharzt für Radiologie
      • Dr. med. Jörg
        Gellißen
        P
        Facharzt für Radiologie
      • Dr. med. Ulrike
        Golin
        P
        Fachärztin für Radiologie
      • Dr. med. Alexander
        Hoffmann
        P
        Facharzt für Radiologie
      • Dr. med. Murat
        Karul, MHBA
        A
        Facharzt für Radiologie
      • Dr. med. Andreas
        Keulers
        P
        Facharzt für Radiologie
      • PD Dr. med. Thomas
        Kucinski
        P
        Facharzt für Radiologie und Neuroradiologie
      • PD Dr. med. Jörn
        Lorenzen
        P
        Facharzt für Radiologie und Nuklearmedizin
      • Prof. Dr. med. Claas Philip
        Nähle
        A
        Facharzt für Radiologie und Neuroradiologie
      • Prof. Dr. med. Jörn
        Sandstede
        P
        Facharzt für Radiologie
      • Dr. med. Maria
        Schofer
        A
        Fachärztin für Radiologie
      • Dr. med. Joachim
        Schubert
        P
        Facharzt für Radiologie
      • Dr. med. Sabine
        Sönksen
        P
        Fachärztin für Diagn. & Pädiatrische Radiologie
      • Dr. med. Andreas
        Wandler
        P
        Facharzt für Radiologie
        Duschka Dr med Robert
        Duschka, Dr. med. Robert
        A
        Facharzt für Radiologie
        Gellißen Dr med Jörg
        Gellißen, Dr. med. Jörg
        P
        Facharzt für Radiologie
        Golin Dr med Ulrike
        Golin, Dr. med. Ulrike
        P
        Fachärztin für Radiologie
        Hoffmann Dr med Alexander
        Hoffmann, Dr. med. Alexander
        P
        Facharzt für Radiologie
        Karul Dr med Murat MHBA
        Karul, Dr. med. Murat
        MHBA
        A
        Facharzt für Radiologie
        Keulers Dr med Andreas
        Keulers, Dr. med. Andreas
        P
        Facharzt für Radiologie
        Kucinski PD Dr med Thomas
        Kucinski, PD Dr. med. Thomas
        P
        Facharzt für Radiologie und Neuroradiologie
        Lorenzen PD Dr med Jörn
        Lorenzen, PD Dr. med. Jörn
        P
        Facharzt für Radiologie und Nuklearmedizin
        Nähle Prof Dr med Claas Philip
        Nähle, Prof. Dr. med. Claas Philip
        A
        Facharzt für Radiologie und Neuroradiologie
        Sandstede Prof Dr med Jörn
        Sandstede, Prof. Dr. med. Jörn
        P
        Facharzt für Radiologie
        Schofer Dr med Maria
        Schofer, Dr. med. Maria
        A
        Fachärztin für Radiologie
        Schubert Dr med Joachim
        Schubert, Dr. med. Joachim
        P
        Facharzt für Radiologie
        Sönksen Dr med Sabine
        Sönksen, Dr. med. Sabine
        P
        Fachärztin für Diagn. & Pädiatrische Radiologie
        Wandler Dr med Andreas
        Wandler, Dr. med. Andreas
        P
        Facharzt für Radiologie

      Das gesamte Ärzteteam der Radiologischen Allianz zeigen

    • Gerätetechnik

      Siemens Sola

      Siemens Sola

      Siemens 3 T Magnetom Lumina

      Siemens 3 T Magnetom
      Lumina

      Siemens Digital Diagnost Multix MT

      Siemens Digital Diagnost
      Multix MT

      Siemens Inspiration Prime mit Tomosynthese

      Siemens Inspiration Prime
      mit Tomosynthese

      Siemens NAEOTOM Alpha

      Siemens
      NAEOTOM Alpha

      GE Logiq S8 BT11

      GE Logiq S8 BT11

    Suche

    Die Website nutzt Cookies & Statistik zur Verbesserung der Nutzung

    Sie können wählen, was Sie erlauben möchten (siehe unsere Datenschutzseite):

    1. notwendige Cookies, für den Betrieb der Website zwingend erforderlich
    2. funktionelle Cookies, ohne die funktioniert unsere Website nicht so gut
    3. Statistik Cookies: zur Verbesserung unserer Website, bitte erlauben Sie uns das
    4. Marketing: Zur Messung unseres Online-Marketing (LinkedIn, Facebook Pixel)
    5. Externe Medien: zum Beispiel Videos (YouTube, Vimeo), Landkarten
    Die Website nutzt Cookies & Statistik zur Verbesserung der Nutzung

    Sie können wählen, was Sie erlauben möchten (siehe unsere Datenschutzseite):

    1. notwendige Cookies, für den Betrieb der Website zwingend erforderlich
    2. funktionelle Cookies, ohne die funktioniert unsere Website nicht so gut
    3. Statistik Cookies: zur Verbesserung unserer Website, bitte erlauben Sie uns das
    4. Marketing: Zur Messung unseres Online-Marketing (LinkedIn, Facebook Pixel)
    5. Externe Medien: zum Beispiel Videos (YouTube, Vimeo), Landkarten
    Die Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.