Hamburg Harburg
Unsere im Phoenix-Center in Harburg angesiedelte, gut etablierte Praxis ist auf Schnittbild spezialisiert.
Wir führen alle diagnostischen Verfahren und Spezialverfahren mittels MRT (1,5) sowie Mehrschicht-CT durch.
Im Bereich der Therapie bieten wir die Periradikuläre Therapie (PRT) an.
Montag | 08:00 – 18:00 |
Dienstag | 08:00 – 18:00 |
Mittwoch | 08:00 – 18:00 |
Donnerstag | 08:00 – 18:00 |
Freitag | 08:00 – 18:00 |
und nach Vereinbarung.
Google-Map vergrößert anzeigen (neues Browser-Fenster)
Kostenpflichtige Parkplätze im Parkhaus des Phoenix-Centers. Vom nicht überdachten Bereich in P1 ist der Weg in die Praxis beschildert.
Die Magnetresonanztomographie (MRT) wird auch Kernspintomographie genannt. Sie ist ein bildgebendes Verfahren, das vor allem in der medizinischen Diagnostik zur Darstellung von Struktur und Funktion der Gewebe und Organe im Körper eingesetzt wird.
bitte klicken:
Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:
Diese Methode ermöglicht die Untersuchung Ihrer Blutgefäße ohne operativen Eingriff.
Mit der Magnetresonanztomographie ist heute eine umfassende Darstellung des Dünndarmes möglich. Damit bietet die MRT eine Alternative zur konventionellen Dünndarmuntersuchung nach Sellink (Enteroklyse). Abführmaßnahmen, Sonde oder Röntgenstrahlen sind hier nicht nötig.
Im Unterschied zu einer normalen Röntgenuntersuchung wird bei einem CT nicht ein einfaches Schattenbild, sondern ein Schnittbild des entsprechenden Organs oder Körperabschnitts erzeugt. Die Computertomographie darf in Deutschland nur von einem Radiologen durchgeführt werden.
bitte klicken:
Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:
Die Niedrigdosis-CT der Lunge wird zur Diagnose von Lungenkrebs und Tumoren und auch je nach Fragestellung und Konstitution zur Abklärung rein auf die Lunge bezogener Erkrankungen (z.B. Asbestose, Sarkoidose) durchgeführt.
Die Angiographie ermöglicht die Untersuchung Ihrer Blutgefäße ohne operativen Eingriff. Erkennung von Gewebeschwächen (Aneurysmen), die Durchblutungsstörungen, Schlaganfälle oder Blutungen verursachen können.
bitte klicken:
Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:
Diese Methode ermöglicht die Untersuchung Ihrer Blutgefäße ohne operativen Eingriff.
Gesuchte Methode an diesem Standort nicht gefunden?
Voraussichtlich wird diese an einem anderen Standort angeboten:
Alle der in der Radiologischen Allianz insgesamt angebotenen Methoden anzeigen
Die periradikuläre Therapie (PRT) ist eine mögliche Therapieform bei (chronischen) Rückenschmerzen, welche durch Bandscheibenveränderungen (z.B. Bandscheibenvorfall) hervorgerufen werden.
bitte klicken:
Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:
Gesuchte Therapie an diesem Standort nicht gefunden?
Voraussichtlich wird diese an einem anderen Standort angeboten:
Alle der in der Radiologischen Allianz insgesamt angebotenen Therapien anzeigen