Reinbek bei Hamburg

St. Adolf-Stift

St. Adolf-Stift (Reinbek bei Hamburg)
Radiologische Allianz
Am St. Adolf-Stift
Hamburger Straße 41
21465 Reinbek
Tel.  040 / 32 55 52-116
Fax  040 / 32 55 52-216

St. Adolf-Stift

Reinbek bei Hamburg

Hamburger Straße 41 · 21465 Reinbek
    E-Mail schreiben
  • Willkommen in unserem Standort
    „St. Adolf-Stift · Reinbek“

    Diese Praxis ist noch im Aufbau, bietet aber bereits jetzt eine strahlentherapeutische Sprechstunde für Vor- und Nachbehandlungen.

    Am Krankenhaus St. Adolf-Stift in Reinbek bei Hamburg bieten wir bis zum kompletten Ausbau unseres Standortes bereits eine strahlentherapeutische Sprechstunde an. Hier finden schon jetzt die Vor- und Nachbehandlungen für unsere Patienten aus der Region statt.

    Die Therapie selber führen wir im Quartier 21 in Barmbek durch: In der dortigen Strahlentherapie werden alle gängigen und Spezialverfahren einschließlich stereotaktischer Strahlentherapie, intensitätsmodulierter Radiotherapie (IMRT) und bildgeführter Strahlentherapie (IGRT) angeboten.

    Eingang zur Radiologie-Praxis
  • Sprechzeiten

    Mittwoch 09:00 – 17:00
    Freitag 12:00 – 16:30
  • Kontakt · Anfahrt

    Radiologische Allianz
    Am St. Adolf-Stift
    Hamburger Straße 41
    21465 Reinbek
    Tel.  040 / 32 55 52-116
    Fax  040 / 32 55 52-216

    Für eine Terminbuchung wenden Sie sich bitte direkt an unsere Patientennummer:
    Tel. 040 / 32 55 52-116

    Die Karte konnte aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen nicht geladen werden.

    Google-Map vergrößert anzeigen (neues Browser-Fenster)

    Mit dem HVV

    Fahren Sie mit der S 21 bis zur S-Bahn-Station Reinbek.
    Von dort sind Sie in einer Viertelstunde bei uns, wenn Sie zu Fuß gehen (Bahnhofstraße Richtung Stadtzentrum / Rathaus gehen, dann links in die Hamburger Straße biegen und weiter bis zur Hausnummer 41).

    Oder Sie nehmen vom Bahnhof Reinbek den Bus 237 bis zur Haltestelle „St. Adolf-Stift“. Von dort gehen Sie in Fahrtrichtung geradeaus zur Ampel, überqueren die Hamburger Straße und sehen dann bereits unser Haus hinter den Bäumen liegen.

    Alternativ können Sie mit dem Bus 136 vom Bahnhof Bergedorf bis zur Haltestelle am „EKZ Sachsenwald“ fahren. Hier gehen Sie rückwärts an der Tankstelle vorbei Richtung Hochhaus und Fußgängerbrücke und am Hochhaus bergab bis zum Eingang des Krankenhauses (an der Loddenalle vorbei).

    Mit dem Auto

    Parkmöglichkeiten

    Außer den Parkplätzen direkt gegenüber dem Haupteingang an der Hamburger Straße befindet sich ein weiterer großer Parkplatz in der Loddenallee. Das Krankenhaus kann von dort aus über den Zugang parallel zur Hamburger Straße erreicht werden.

    Das Krankenhaus Reinbek hat zusätzlich ein Parkhaus an der Loddenallee. Diese Parkplätze sind kostenpflichtig: Jede angefangene Stunde kostet 1 Euro Parkgebühren. Kurzparken von unter einer halben Stunde ist frei. Der Tageshöchstsatz beträgt 10 Euro.

    Vier behindertengerechte Parkplätze befinden sich direkt RECHTS NEBEN der Parkpalette (direkt hinter dem Parkplatz-Informationsschild) mit Zugang von der Loddenallee (erste Parkbucht zur Linken).

  • Diagnostik

    Herzdiagnostik
    mit MRT und CT
    Herzdiagnostik mit MRT und CT

    Herzdiagnostik mit MRT und CT

    Kurzinfo

    Die Radiologische Allianz bietet Ihnen das komplette Spektrum der Herz-Diagnostik mit modernsten Geräten.

    Weitere Infos

    Hauptmethode (allgemein) Herzdiagnostik:

    bitte klicken:

    Herzdiagnostik
    mit MRT und CT
    Herzdiagnostik mit MRT und CT

    Untermethoden:

    Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:

    Kardio-MR
    Kardio-MR
    MRT des Herzens

    Kardio-MR

    Kurzinfo

    Magnetresonanztomographie (MRT) des Herzens / Kardio-MR zum Diagnostizieren von koronaren Herzkrankheiten (KHK), Durchblutungsstörungen, Arteriosklerose der Herzkranzgefäße sowie "stummen" Herzinfarkten.

    Weitere Infos
    Gesuchte Methode/Therapie hier nicht gefunden?
    Gesamtliste der in der Radiologischen Allianz angebotenen Methoden/Therapien anzeigen
    MRT
    Magnetresonanztomographie
    Magnetresonanztomographie
    Kernspintomographie

    Magnetresonanztomographie

    Kurzinfo

    Die Magnetresonanztomographie (MRT) wird auch Kernspintomographie genannt. Sie ist ein bildgebendes Verfahren, das vor allem in der medizinischen Diagnostik zur Darstellung von Struktur und Funktion der Gewebe und Organe im Körper eingesetzt wird.

    Weitere Infos

    Hauptmethode (allgemein) MRT:

    bitte klicken:

    MRT
    Magnetresonanztomographie
    Magnetresonanztomographie
    Kernspintomographie

    Untermethoden:

    Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:

    MR-
    Angiographie
    MR-Angiographie

    MR-Angiographie

    Kurzinfo

    Diese Methode ermöglicht die Untersuchung Ihrer Blutgefäße ohne operativen Eingriff.

    Weitere Infos
    MR-Sellink
    (Dünndarm)
    MR-Sellink (Dünndarm)

    MR-Sellink (Dünndarm)

    Kurzinfo

    Mit der Magnetresonanztomographie ist heute eine umfassende Darstellung des Dünndarmes möglich. Damit bietet die MRT eine Alternative zur konventionellen Dünndarmuntersuchung nach Sellink (Enteroklyse). Abführmaßnahmen, Sonde oder Röntgenstrahlen sind hier nicht nötig.

    Weitere Infos
    mpMRT
    der Prostata
    mpMRT der Prostata

    mpMRT der Prostata

    Kurzinfo

    Magnetresonanztomographie mit modernsten Geräten beim Verdacht auf Prostatakrebs /-karzinom. Bei erhöhten PSA-Werten sollte eine Untersuchung erfolgen.

    Weitere Infos
    Becken-
    boden-MRT
    Beckenboden-MRT

    Beckenboden-MRT

    Kurzinfo

    Die Magnetresonanztomographie (MRT) des Beckenbodens – oder auch Kernspintomographie des Beckenbodens genannt – ist ein radiologisches Untersuchungsverfahren zur Darstellung der Strukturen im Bereich des Beckenbodens mit Hilfe eines Magnetfeldes.

    Weitere Infos
    Kardio-MR
    Kardio-MR
    MRT des Herzens

    Kardio-MR

    Kurzinfo

    Magnetresonanztomographie (MRT) des Herzens / Kardio-MR zum Diagnostizieren von koronaren Herzkrankheiten (KHK), Durchblutungsstörungen, Arteriosklerose der Herzkranzgefäße sowie "stummen" Herzinfarkten.

    Weitere Infos
    Diagnostik
    Sportmedizin
    Sportmediz. Diagnostik
    Sportmedizinische und
    muskuloskelettale Diagnostik

    Sportmediz. Diagnostik

    Kurzinfo

    Ein Schwerpunkt ist die muskuloskelettale Bildgebung zur Diagnostik von akuten und chronischen Erkrankungen und Verletzungen des gesamten Bewegungsapparates von Erwachsenen und Kindern.

    Weitere Infos
    Gesuchte Methode/Therapie hier nicht gefunden?
    Gesamtliste der in der Radiologischen Allianz angebotenen Methoden/Therapien anzeigen
    CT
    Computertomographie
    Computertomographie

    Computertomographie

    Kurzinfo

    Im Unterschied zu einer normalen Röntgenuntersuchung wird bei einem CT nicht ein einfaches Schattenbild, sondern ein Schnittbild des entsprechenden Organs oder Körperabschnitts erzeugt. Die Computertomographie darf in Deutschland nur von einem Radiologen durchgeführt werden.

    Weitere Infos

    Hauptmethode (allgemein) CT:

    bitte klicken:

    CT
    Computertomographie
    Computertomographie

    Untermethoden:

    Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:

    CT-
    Angiographie
    CT-Angiographie

    CT-Angiographie

    Kurzinfo

    In Ausnahmefällen, wenn die MR-Angiographie z.B. aufgrund eines Herzschrittmachers nicht durchgeführt werden kann, bieten wir auch die CT-Angiographie an.

    Weitere Infos
    Niedrigdosis-
    CT Lunge
    Niedrigdosis-CT Lunge
    Niedrigdosis-
    Computertomographie

    Niedrigdosis-CT Lunge

    Kurzinfo

    Die Niedrigdosis-CT der Lunge wird zur Diagnose von Lungenkrebs und Tumoren und auch je nach Fragestellung und Konstitution zur Abklärung rein auf die Lunge bezogener Erkrankungen (z.B. Asbestose, Sarkoidose) durchgeführt.

    Weitere Infos
    Diagnostik
    Sportmedizin
    Sportmediz. Diagnostik
    Sportmedizinische und
    muskuloskelettale Diagnostik

    Sportmediz. Diagnostik

    Kurzinfo

    Ein Schwerpunkt ist die muskuloskelettale Bildgebung zur Diagnostik von akuten und chronischen Erkrankungen und Verletzungen des gesamten Bewegungsapparates von Erwachsenen und Kindern.

    Weitere Infos
    Gesuchte Methode/Therapie hier nicht gefunden?
    Gesamtliste der in der Radiologischen Allianz angebotenen Methoden/Therapien anzeigen
    Angiographie
    Angiographie

    Angiographie

    Kurzinfo

    Die Angiographie ermöglicht die Untersuchung Ihrer Blutgefäße ohne operativen Eingriff. Erkennung von Gewebeschwächen (Aneurysmen), die Durchblutungsstörungen, Schlaganfälle oder Blutungen verursachen können.

    Weitere Infos

    Hauptmethode (allgemein) Angiographie:

    bitte klicken:

    Angiographie
    Angiographie

    Untermethoden:

    Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:

    MR-
    Angiographie
    MR-Angiographie

    MR-Angiographie

    Kurzinfo

    Diese Methode ermöglicht die Untersuchung Ihrer Blutgefäße ohne operativen Eingriff.

    Weitere Infos
    CT-
    Angiographie
    CT-Angiographie

    CT-Angiographie

    Kurzinfo

    In Ausnahmefällen, wenn die MR-Angiographie z.B. aufgrund eines Herzschrittmachers nicht durchgeführt werden kann, bieten wir auch die CT-Angiographie an.

    Weitere Infos
    Gesuchte Methode/Therapie hier nicht gefunden?
    Gesamtliste der in der Radiologischen Allianz angebotenen Methoden/Therapien anzeigen
    Digitales
    Röntgen
    Digitales Röntgen

    Digitales Röntgen

    Kurzinfo

    Röntgenstrahlen sind elektromagnetische Wellen, die zu medizinischen Zwecken mit einer Röntgenröhre erzeugt werden. Sie sind nach Wilhelm Conrad Röntgen benannt, der sie 1895 in Würzburg entdeckte. In der Röntgenanlage werden die entstandenen Röntgenstrahlen durch die zu untersuchende Körperregion geschickt, anschließend werden die für die Bildentstehung durchgelassenen Photonen auf ein digitales Detektorsystem gelenkt. 

    Weitere Infos

    Hauptmethode (allgemein) Digitales:

    bitte klicken:

    Digitales
    Röntgen
    Digitales Röntgen

    Untermethoden:

    Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:

    Gesuchte Methode/Therapie hier nicht gefunden?
    Gesamtliste der in der Radiologischen Allianz angebotenen Methoden/Therapien anzeigen

    Gesuchte Methode an diesem Standort nicht gefunden?
    Voraussichtlich wird diese an einem anderen Standort angeboten:
    Alle der in der Radiologischen Allianz insgesamt angebotenen Methoden anzeigen

    Therapie

    Strahlen-
    therapie…
    Strahlenth. (Radioonkologie)
    Radioonkologie

    Strahlenth. (Radioonkologie)

    Kurzinfo

    In der Behandlung bösartiger Krebs-Erkrankungen kommt der Strahlentherapie bzw. Radioonkologie eine zentrale Bedeutung zu.

    Weitere Infos

    Hauptmethode (allgemein) Strahlen-:

    bitte klicken:

    Strahlen-
    therapie…
    Strahlenth. (Radioonkologie)
    Radioonkologie

    Untermethoden:

    Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:

    IMRT/IGRT/
    VMAT Rapid Arc
    IMRT/IGRT/VMAT Rapid Arc
    VMAT Rapid Arc

    IMRT/IGRT/VMAT Rapid Arc

    Kurzinfo

    Diese neuartigen Bestrahlungstechniken liefern eine äußerst präzise und gleichmäßig verteilte Dosis unter maximaler Schonung eng benachbarter Risikoorgane.

    Weitere Infos
    Stereotakt.
    Therapie
    Stereotaktische Therapie

    Stereotaktische Therapie

    Kurzinfo

    Die stereotaktische Radiotherapie stellt eine besondere, sehr aufwendige und hochpräzise Form der Strahlentherapie dar.

    Weitere Infos
    Brachy-
    therapie
    Brachytherapie

    Brachytherapie

    Kurzinfo

    Bei der Brachytherapie (Kurzdistanztherapie) werden strahlende Materialien (Nuklide) am oder im zu bestrahlenden Tumor plaziert.

    Weitere Infos
    Gesuchte Methode/Therapie hier nicht gefunden?
    Gesamtliste der in der Radiologischen Allianz angebotenen Methoden/Therapien anzeigen
    Strahlen-
    therapie…
    Strahlenth. (Gutartige Erkrank.)
    Gutartige Erkrankungen

    Strahlenth. (Gutartige Erkrank.)

    Kurzinfo

    Die Strahlentherapie wird überwiegend bei Krebserkrankungen eingesetzt. Es gibt aber auch zahlreiche gutartige Erkrankungen, die sich erfolgreich therapieren lassen. Bei diesen Beschwerden handelt es sich meist um Verschleißerscheinungen und Entzündungen der Gelenke.

    Weitere Infos

    Hauptmethode (allgemein) Strahlen-:

    bitte klicken:

    Strahlen-
    therapie…
    Strahlenth. (Gutartige Erkrank.)
    Gutartige Erkrankungen

    Untermethoden:

    Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:

    Gesuchte Methode/Therapie hier nicht gefunden?
    Gesamtliste der in der Radiologischen Allianz angebotenen Methoden/Therapien anzeigen
    PRT
    Periradikuläre Therapie (PRT)
    Periradikuläre Therapie
    Schmerztherapie Wirbelsäule

    Periradikuläre Therapie (PRT)

    Kurzinfo

    Die periradikuläre Therapie (PRT) ist eine mögliche Therapieform bei (chronischen) Rückenschmerzen, welche durch Bandscheibenveränderungen (z.B. Bandscheibenvorfall) hervorgerufen werden.

    Weitere Infos

    Hauptmethode (allgemein) PRT:

    bitte klicken:

    PRT
    Periradikuläre Therapie (PRT)
    Periradikuläre Therapie
    Schmerztherapie Wirbelsäule

    Untermethoden:

    Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:

    Gesuchte Methode/Therapie hier nicht gefunden?
    Gesamtliste der in der Radiologischen Allianz angebotenen Methoden/Therapien anzeigen

    Gesuchte Therapie an diesem Standort nicht gefunden?
    Voraussichtlich wird diese an einem anderen Standort angeboten:
    Alle der in der Radiologischen Allianz insgesamt angebotenen Therapien anzeigen

  • Ärzteteam St. Adolf-Stift

    Kein Eintrag für diese Praxis gefunden

    • Dr. med. Ronald
      Bischoff
      P
      Facharzt für Strahlentherapie
    • Dr. med. Anja
      Hilbert
      A
      Fachärztin für Nuklearmedizin
      Bischoff Dr med Ronald
      Bischoff, Dr. med. Ronald
      P
      Facharzt für Strahlentherapie
      Hilbert Dr med Anja
      Hilbert, Dr. med. Anja
      A
      Fachärztin für Nuklearmedizin

    Das gesamte Ärzteteam der Radiologischen Allianz zeigen

  • Gerätetechnik

    Siemens 1,5 T Magnetom Aera

    Siemens 1,5 T
    Magnetom Aera

    Siemens 3 T Magnetom Spectra

    Siemens 3 T Magnetom
    Spectra

    Siemens 1,5 T Avanto

    Siemens 1,5 T Avanto

    Siemens 20-Z Somatom Definition AS Open

    Siemens 20-Z Somatom
    Definition AS Open

    Siemens Somaton Scope 16-Z

    Siemens Somaton
    Scope 16-Z

    Philips Bucky Diagnost Optimus

    Philips Bucky
    Diagnost Optimus

    Varian Halcyon

    Varian Halcyon

    Varian TrueBeam

    Varian TrueBeam

    Varian Clinac DHX

    Varian Clinac DHX

    GE Logiq 9

    GE Logiq 9

Suche

Die Website nutzt Cookies & Statistik zur Verbesserung der Nutzung

Sie können wählen, was Sie erlauben möchten (siehe unsere Datenschutzseite):

  1. notwendige Cookies, für den Betrieb der Website zwingend erforderlich
  2. funktionelle Cookies, ohne die funktioniert unsere Website nicht so gut
  3. Statistik Cookies: zur Verbesserung unserer Website, bitte erlauben Sie uns das
  4. Marketing: Zur Messung unseres Online-Marketing (LinkedIn, Facebook Pixel)
  5. Externe Medien: zum Beispiel Videos (YouTube, Vimeo), Landkarten
Die Website nutzt Cookies & Statistik zur Verbesserung der Nutzung

Sie können wählen, was Sie erlauben möchten (siehe unsere Datenschutzseite):

  1. notwendige Cookies, für den Betrieb der Website zwingend erforderlich
  2. funktionelle Cookies, ohne die funktioniert unsere Website nicht so gut
  3. Statistik Cookies: zur Verbesserung unserer Website, bitte erlauben Sie uns das
  4. Marketing: Zur Messung unseres Online-Marketing (LinkedIn, Facebook Pixel)
  5. Externe Medien: zum Beispiel Videos (YouTube, Vimeo), Landkarten
Die Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.