Häufige Fragen
Was, wo, wie?
Ab dem 1.4.2009 bildeten die Ärztinnen und Ärzte der drei ehemaligen radiologischen Praxen „Radiologie – Radioonkologie Mörkenstraße“, „Röntgenpraxis Speersort“ und des „Röntgenzentrums Hamburg“ einen Zusammenschluss mit dem Namen „Radiologische Allianz“.
Folgende 15 Standorte gehören mittlerweile zur Radiologischen Allianz:
Auf unserere Seite Termin vereinbaren können Sie ganz einfach Termine vereinbaren.
Im Falle einer Überweisung halten Sie bitte den Überweisungsschein bereit.
Wenn wir im Vorwege wissen, welches Körperteil oder Organ mit welchem Verfahren (z.B. MRT oder CT) untersucht werden soll, können wir die Terminplanung optimieren und damit Ihre Wartezeiten so kurz wie möglich halten.
Tagsüber bieten wir Ihnen den Anrufbeantworter an, wenn wir ein zu hohes Anrufaufkommen haben, um alle direkt entgegen nehmen zu können.
Daher ist es dann meist auch nicht möglich, Sie in den nächsten Minuten zurückzurufen sondern erst, wenn es etwas ruhiger ist.
Dies ist meist in der Mittagszeit oder gegen Abend der Fall. Unser Ziel ist, Sie am gleichen Tag, spätestens am nächsten Arbeitstag zurückzurufen. Dies gilt auch für Ihre Nachricht außerhalb der Praxiszeiten.
Durch eine optimierte Terminplanung bemühen wir uns darum, die Wartezeiten vor Untersuchungen so kurz wie möglich zu halten.
Natürlich lassen sich durch das Auftreten nicht vorhersehbarer Umstände (z.B. dringliche Notfall-Untersuchungen oder ein überraschend erhöhter Zeitbedarf durch einen unerwarteten Befund bei einer Untersuchung) Wartezeiten nicht gänzlich vermeiden.
Längere Wartezeiten bis zu einer Stunde und mehr sind die absolute Ausnahme. In diesen Fällen bitten wir um Ihr Verständnis!
Die Sprechstundenzeiten aller Praxen der Radiologischen Allianz finden Sie auf dieser Seite aufgelistet.
Jeder Patient und auch jeder an dem Thema „Vorsorge“ interessierte Besucher, findet bei der Radiologischen Allianz einen persönlichen Berater, der ihn konstant und individuell betreut - vom ersten Vorgespräch über die Untersuchung und das Diagnosegespräch bis hin zu weiteren Untersuchungs- und Behandlungsempfehlungen.
Alle Praxen der Radiologischen Allianz finden Sie auf dieser Seite aufgelistet.
Ja, alle Praxen haben das ganze Jahr über geöffnet.
Es kann allerdings sein, dass tageweise in einzelnen Praxen aufgrund von Gerätewartungen keine Untersuchungen stattfinden können. In diesem Fall steht jedoch einer der anderen Praxen für Untersuchungen zur Verfügung.
Auf den jeweiligen Praxisseiten auf dieser Homepage finden Sie zu jeder Praxis Informationen zur Anfahrt mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie Stadtpläne.
Die wichtigsten Verfahren und Untersuchungsmethoden werden in den meisten Praxen angeboten.
Im Sinne der bestmöglichen Behandlung der Patienten gibt es Spezialgebiete, für die einzelne Praxen mit den jeweils modernsten Geräten und aktuellsten Untersuchungsmethoden ausgestattet sind. Dort werden Sie von Fachärzten mit der entsprechenden Spezialisierung und Erfahrung auf diesem Gebiet betreut.
Die Untersuchungs- und Therapieverfahren finden Sie in der Navigationszeile oben auf dieser Homepage unter "Methoden". Bei jedem Verfahren ist aufgeführt, in welchen Praxen dieses angeboten wird.
Mit Hilfe der zunehmenden Digitalisierung der Daten ist es bereits fast immer möglich, Ihnen sämtliche Untersuchungsergebnisse digital auf einer CD-ROM zur Verfügung zu stellen. Selbstverständlich werden Ihre Daten außerdem auch bei uns für 10 Jahre bzw. bis zum 28. Lebensjahr gespeichert..
Auf diese Weise stehen Ihnen, weiter behandelnden Ärzten und uns sämtliche Informationen jederzeit abrufbar zur Verfügung. Dies erleichtert die weitere Behandlung und etwaige, unnötige Doppeluntersuchungen können vermieden werden.
Eine „beste“ oder „bessere“ Untersuchungsmethode gibt es nicht. Das für den individuellen Fall jeweils am besten geeignetste Verfahren hängt von der klinischen Fragestellung und den individuellen Besonderheit ab.
Unserem Leitspruch "Diagnostik für Ihre Gesundheit" liegt die Philosophie zu Grunde, dass keine Technik, keine noch so modernen Diagnostikkonzepte auf das Auge des erfahrenen Arztes verzichten können. Nur mit seiner Kompetenz können kleinste Veränderungen rechtzeitig erkannt und richtig bewertet werden. Und nur dann können gesundheitsfördernde oder gesundheitserhaltende Therapien auch erfolgreich eingesetzt werden.
Darum ist der intensive Austausch der Fachärzte innerhalb der Radiologischen Allianz aber auch mit Kollegen angrenzender Fachgebiete ein essentieller Bestandteil unserer Philosophie.
Selbstverständlich werden das Fachwissen und die langjährige Erfahrung der Ärzte der Radiologischen Allianz besonders bei widersprüchlichen und nicht ganz eindeutigen Ergebnissen genutzt. In diesen Fällen ist es die Regel, dass die Ergebnisse mit einem, manchmal sogar dritten Facharzt analysiert werden.
In vielen Fällen reichen die Präventionsangebote der gesetzlichen Krankenkassen hinsichtlich Altersvorgabe und Untersuchungsintervallen nicht aus, um Ihre individuelle Krankheitsrisiken rechtzeitig zu erkennen bzw. angemessen abzuklären.
Technologien wie z.B. die Digitale Mammographie oder so genannte "Virtuelle Untersuchungen" werden als Vorsorgemaßnahmen nicht von den gesetzlichen Krankenkassen finanziert.
Deshalb bietet Ihnen die radiologische Allianz Hamburg im Rahmen Ihrer aktiven Gesundheitsplanung ein breites Spektrum Individueller Gesundheitsleistungen (IGeL) sowohl im Bereich der Brust- als auch der Körperdiagnostik an.
Zu diesen Untersuchungen gehören z.B.
Brustkrebsvorsorge, Schlaganfallvorsorge, Lungenvorsorge (Raucher), Herzvorsorge, Darmvorsorge.
Die meisten dieser Untersuchungen können von Ihnen sofort gebucht werden. Oftmals sinnvoller ist jedoch ein Vorgespräch, in welchem die individuell geeigneten Maßnahmen besprochen und festgelegt werden können.