Dezember 2021
Zur medizinischen Versorgung von Metastasen kommen Chemo- sowie moderne Radiotherapien zum Einsatz. Durch hochpräzise, stereotaktische Verfahren werden heutzutage deutliche Fortschritte bei Krebserkrankungen mit bereits angesiedelten Metastasen, bei denen die Krebsbehandlung wesentlich komplizierter ist, erzielt.
Prof. Dr. Florian Würschmidt ist Leiter des Interdisziplinären Zentrums für Radiochirurgie (iCERA) in Hamburg und Spezialist für Strahlentherapie sowie Radiochirurgie mit dem Gamma Knife. Er erklärt, wie er mit seinem Team Metastasen erfolgreich behandelt. Was sind klassische Indikatoren und Symptome? Welche Untersuchungen finden vorab statt? Wie und wann finden welche Arten von Bestrahlungen verschiedener Organe oder bei welchen Behandlungsvolumen statt? Wie sprechen Therapien an? Stand der heutigen Technik, Spielmöglichkeiten, Dauer, Belastung und Entscheidungsprozesse sind Inhalte dieses Medizin-Podcasts mit Prof. Würschmidt.
Den Podcast hören Sie unter folgendem Link: Podcast