14. Mai 2014
Nachwuchswissenschaftler aus fünf Hamburger Hochschuleinrichtungen haben ihre Arbeiten aus den Bereichen Medizintechnologie, Biotechnologie und Pharma auf der "11. Hamburger Studententagung zur Innovativen Medizin- und Biotechnologie" vorgestellt…
Damit boten sie Einblicke in den gegenwärtigen Forschungsstand der Life Sciences am Standort Hamburg. Die interessantesten Vorträge und Poster wurden durch eine Jury prämiert.
Medizintechniker B.Sc. Vincent Jöst von der Radiologischen Allianz präsentierte die Ergebnisse seiner Forschungsarbeit (Bachelor) und gewann dafür den zweiten Preis. Die Auszeichung war mit 500 Euro dotiert.
Für Studierende ist diese Tagung eine gute Inspirationsquelle, die ihnen einen Eindruck von den Arbeiten und Erkenntnissen ihrer Kommilitonen und Nachbardisziplinen ermöglicht. Darüber hinaus bietet sie Informationen für die Zeit nach dem Studium. Um den Austausch zwischen Industrie und Forschung zu fördern, stehen verschiedene Unternehmen der Region für persönliche Gespräche bereit.