Therapie
In der Behandlung bösartiger Krebs-Erkrankungen kommt der Strahlentherapie bzw. Radioonkologie eine zentrale Bedeutung zu.
bitte klicken:
Für diese Methode bieten wir folgende Spezial-Methoden:
Diese neuartigen Bestrahlungstechniken liefern eine äußerst präzise und gleichmäßig verteilte Dosis unter maximaler Schonung eng benachbarter Risikoorgane.
Die stereotaktische Radiotherapie stellt eine besondere, sehr aufwendige und hochpräzise Form der Strahlentherapie dar.
Bei der Brachytherapie (Kurzdistanztherapie) werden strahlende Materialien (Nuklide) am oder im zu bestrahlenden Tumor plaziert.
Die Strahlentherapie wird überwiegend bei Krebserkrankungen eingesetzt. Es gibt aber auch zahlreiche gutartige Erkrankungen, die sich erfolgreich therapieren lassen. Bei diesen Beschwerden handelt es sich meist um Verschleißerscheinungen und Entzündungen der Gelenke.
Die periradikuläre Therapie (PRT) ist eine mögliche Therapieform bei (chronischen) Rückenschmerzen, welche durch Bandscheibenveränderungen (z.B. Bandscheibenvorfall) hervorgerufen werden.
Radiosynoviorthese bedeutet Wiederherstellung (Orthese) der Gelenkschleimhaut (Synovialis) mit Hilfe von radioaktiven Isotopen.
Das Gamma Knife ist eines der weltweit modernsten radiochirurgischen Geräte zur Behandlung von Tumoren und Gefäßmissbildungen im Bereich des Kopfes.