Dual-Energy-
CT Nierensteine
In der Radiologie am Rathausmarkt steht uns das modernste Gerät, das Definition Flash von Siemens für das Dual-Energy-CT Nierensteine (Computertomographie) Verfahren. Harnsäuresteine können von Nierensteinen unterschieden werden.
Die Dual-Energy-CT erfordert den Einsatz eines Dual-Source Multischicht-CTs (Zwei-Röhren-System). In der Radiologie am Rathausmarkt steht uns das modernste Gerät, das Definition Flash von Siemens, zur Verfügung.
Das Definition Flash verfügt über zwei Röntgenröhren, die gleichzeitig um den Körper des Patienten rotieren. Durch den Einsatz zweier unterschiedlicher Röhrenspannungen („Dual-Energy“) können reine Harnsäuresteine von anderen oder gemischten Steinen differenziert werden.
Leider ist diese Untersuchung keine Leistung der gesetzlichen Krankenkasse. Wir führen das Dual-Energy-CT deshalb bei Privatpatienten und als IGeL-Leistung durch.
Dual-Energy CT bei Harnsäurestein:
rot = Harnsäurestein, blau = Kalk
Eine Dual-Energy CT-Messung dauert nur wenige Minuten. Nach einer Niedrigdosis-Untersuchung der Nieren und der ableitenden Harnwege ohne Kontrastmittel zur Lokalisation des Nieren- bzw. Harnleiter-Steines wird der Stein gezielt mit der Dual-Energy-CT dargestellt. Die gesamte Untersuchungszeit im CT-Raum einschließlich der Lagerung und Vorbereitung des Patienten beträgt ca. 10 Minuten.
Die Untersuchung darf nicht durchgeführt werden, wenn
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir sind auch jetzt für Sie da und kommen unserem Versorgungsauftrag nach! Unsere Standorte haben alle für Sie geöffnet, in der Radiologie, der Nuklearmedizin und natürlich auch der Strahlentherapie.
Wir tun alles, um Infektionsketten für Sie und unsere Mitarbeiter zu unterbrechen und Ihnen auch gerade jetzt sicher und problemlos Ihre Untersuchungen und Therapien zu ermöglichen. Daher wundern Sie sich bitte nicht, dass wir unseren Praxisalltag und insbesondere unsere Empfänge und Wartezimmer entsprechend verändert haben. So sind z.B. Zeitschriften aktuell aus Hygienegründen nicht verfügbar. Desinfektionsmittel stehen selbstverständlich für Sie bereit.
Sie haben dennoch Bedenken, einen Termin zu vereinbaren oder wahrzunehmen: Bitte setzen Sie sich dann direkt mit der jeweiligen Praxis in Verbindung, um die Dringlichkeit Ihrer Untersuchung oder Therapie zu besprechen und zu klären, ob diese zum jetzigen Zeitpunkt erfolgen kann bzw. sollte. Die Praxis-Telefonnummer finden Sie, wenn Sie hier Ihre Praxis auswählen (anklicken).
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Radiologischen Allianz
PS: Da es aktuell zu vermehrten Telefonanfragen kommen kann, nutzen Sie bitte gerade auch jetzt unsere Terminanfrage (anklicken)
Wenn Sie bereits einen Termin in einer unserer Praxen vereinbart haben, so findet dieser auch statt. Sie brauchen daher nicht aktiv bei uns nachzufragen. Wir sind für Sie da.
Wir bitten Sie, aktuell keine Begleitperson zu Untersuchungen mitzubringen, wenn dies für eine Betreuung nicht wirklich notwendig ist.
Sofern vorhanden bringen Sie bitte Ihre eigene Maske zur Untersuchung mit und setzen sie diese vor dem Betreten der Praxisräumlichkeiten auf.
Sollten Sie Symptome mit Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus oder eine Lungenentzündung zeigen, melden Sie sich bei uns vorab und wir klären, ob Ihre Untersuchung möglich ist, verschoben werden kann oder eine andere Weiterbehandlung nötig ist. Diese Abwägung erfolgt unter Berücksichtigung der Dringlichkeit Ihrer Untersuchung und auch zu Ihrem Wohle.
Wir danken für Ihr Verständnis!